05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Retarder / Intarder<br />

Retarder bzw. Intarder können<br />

außer im Stillstand in jedem<br />

Geschwindigkeitsbereich aktiviert<br />

werden. Mit dem rechten Handhebel<br />

an der Lenksäule oder der Betriebsbremse<br />

wird der Retarder bzw.<br />

Intarder aktiviert.<br />

Unfallgefahr<br />

DerRetarderbzw.Intarderwirktauf<br />

die Antriebsräder des Fahrzeuges.<br />

Bei glatter Fahrbahn können die<br />

Antriebsräder blockieren und das<br />

Fahrzeug ins Schleudern bringen.<br />

Deshalb Retarder bzw. Intarder bei<br />

winterlichen Straßenverhältnissen<br />

nicht einsetzen. Retarder bzw.<br />

Intarder können das Fahrzeug im<br />

Stillstand nicht halten. Deswegen<br />

bei Stillstand Feststellbremse oder<br />

Betriebsbremse betätigen. Bei<br />

Verlassen des Fahrzeuges immer<br />

Feststellbremse betätigen. Retarder<br />

bzw. Intarder haben eine geringere<br />

Bremsleistung als die Betriebsbremse.<br />

In Notsituationen immer<br />

Betriebsbremse betätigen.<br />

Vorwiegender Retarder- bzw.<br />

Intardereinsatz kann zur<br />

Verhärtung der Bremsbeläge führen.<br />

Verminderte Bremswirkung<br />

der Betriebsbremse durch MAN---<br />

Service---Werkstatt prüfen lassen.<br />

Siehe auch Retarder- bzw. Intarderhersteller-<strong>Betriebsanleitung</strong>en.<br />

Fahren<br />

Bremsen<br />

303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!