05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reifenfüllmittel einsetzen<br />

Das Reifenfüllmittel des Reifen Repair<br />

Sets dichtet Beschädigungen im<br />

Reifen durch Fremdkörper bis zu<br />

acht mm Durchmesser ab.<br />

Unfallgefahr<br />

Wird nach Einsatz des Reifenfüllmittels<br />

der vom Reifenhersteller<br />

empfohlene Reifenluftdruck nicht<br />

erreicht, ist der Reifen zu stark beschädigt.<br />

Das Fahrzeug ist nicht<br />

betriebsbereit. Fahrzeug stilllegen<br />

und neuen Reifen aufziehen.<br />

Zur Vermeidung von Unfällen<br />

Höchstgeschwindigkeit nach Einsatz<br />

des Reifenfüllmittels von<br />

80 km/h nicht überschreiten.<br />

Umgehend nächstgelegenen<br />

Reifendienst oder nächste<br />

MAN --- Service --- Werkstatt aufsuchen.<br />

Das Reifenfüllmittel ist nur <strong>für</strong><br />

kurzzeitiges Weiterfahren<br />

vorgesehen.<br />

Gesundheitsgefährdung<br />

Reifenfüllmittel ist gesundheitsgefährdend.<br />

Reifenfüllmittel weder mit<br />

der Haut noch mit der Kleidung<br />

berühren. Spritzer auf der Haut<br />

oder der Kleidung sofort mit klarem<br />

Wasser ausspülen.<br />

Reifenfüllmittel kann bei Allergikern<br />

zu Reizungen führen. Reifenfüllmittel<br />

von Kindern fernhalten.<br />

Geschieht trotz aller Vorsichtsmaßnahmen<br />

dennoch ein Unfall, z. B.<br />

durch folgende Punkte, sofort einen<br />

Arzt aufsuchen:<br />

S Verschlucken von Reifenfüllmittel<br />

S Reifenfüllmittelspritzer in den<br />

Augen<br />

SchädenanderFelgeoderder<br />

Reifenseitenwand können nicht abgedichtet<br />

werden.<br />

Selbsthilfe<br />

Reifenfüllmittel einsetzen<br />

Besonderheit beim inneren<br />

Zwillingsreifen:<br />

S Im felgenseitigen Ventil des inneren<br />

Zwillingsreifens darf kein<br />

Ventileinsatz montiert sein.<br />

S Es muss eine spezielle Ventilverlängerung<br />

am felgenseitigen<br />

Ventil montiert sein.<br />

Sind diese beiden Voraussetzungen<br />

nicht erfüllt kann das Reifendichtmittel<br />

nicht in den Reifen gelangen.<br />

Zum Befüllen des Reifens wird der<br />

Ventileinsatz der Ventilverlängerung<br />

ausgebaut (. Seite 349)<br />

Die spezielle Ventilverlängerung<br />

kann unter der MAN---Sachnummer<br />

81.45905---0200 bei der MAN<br />

Truck & Bus AG bestellt werden.<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!