05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontrollleuchten<br />

Fahrerdisplay Ursache Hinweise<br />

Ölnachfüllstand<br />

prüfen<br />

Ölstand kann nicht<br />

gemessen werden<br />

oder der Ölstand liegt g<br />

ddeutlich tli h außerhalb ß h lb der d<br />

zulässigen Max.--- und<br />

Min. --- Werte.<br />

Dachluke offen Dachklappe offen<br />

WC / Frischwasser<br />

prüfen<br />

Frischwasser leer oder<br />

Fäkalientank voll.<br />

Knickschutz Knickschutz<br />

eingeschaltet.<br />

Fahrerarbeitsplatz<br />

Fehlermeldungen Priorität 3<br />

Motoröl nachfüllen (. Seite 411)<br />

UUrsache h umgehend h d von einer i MAN---Service---<br />

MAN S i<br />

Werkstatt feststellen und beheben lassen.<br />

Dachklappe öffnen / schliessen (. Seite 74)<br />

Frischwassertank auffüllen (. Seite 114)<br />

Fäkalienbehälter entleeren (. Seite 113).<br />

Bei aktiven Knickschutz nicht zu heftig oder mit zu<br />

hoher Motorleistung in den mechanischen Endanschlag<br />

des Knickschutzes fahren. Gerippeschäden<br />

wären die Folge.<br />

Durch Einschalten des Knickschutzes kann das Anfahrknicken<br />

bei Schnee--- oder Eisglätte frühzeitig<br />

verhindert werden.<br />

Aktivierung der Konstantdämpfung ist nur bei<br />

Geschwindigkeiten < 40 km/h und bei gedrückt<br />

gehaltenem Taster möglich.<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!