05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abstandsgeregelte<br />

Fahrgeschwindigkeitsregelung<br />

(ACC)*<br />

Die abstandsgeregelte Fahrgeschwindigkeitsregelung<br />

(ACC) ist eine Erweiterung<br />

der herkömmlichen Fahrgeschwindigkeitsregelung<br />

um die<br />

Fähigkeit, einen konstanten Abstand<br />

zu vorausfahrenden Fahrzeugen<br />

einzuhalten. Das ACC---System kann<br />

selbstständig verzögern und<br />

beschleunigen.<br />

Durch einen im Stoßfänger integrierten<br />

Abstandssensor (Radarsensor)<br />

stellt das ACC---System der Fahrgeschwindigkeitsregelung<br />

Informationen<br />

überdasVorfelddesFahrzeugeszur<br />

Verfügung. Eine Geschwindigkeits-regelung<br />

sorgt nun <strong>für</strong> einen<br />

konstanten Abstand zum<br />

Vorausfahrenden.<br />

Die abstandsgeregelte Fahrgeschwindigkeitsregelung<br />

(ACC) ist ein<br />

Fahrerassistenz-System, welches den<br />

Fahrer beim sicheren Fahren<br />

unterstützt.<br />

Für den Einsatz und die Einstellung<br />

des ACC ist der Fahrer verantwortlich.<br />

Unfallgefahr<br />

Die abstandsgeregelte Fahrgeschwindigkeitsregelung<br />

(ACC) ist<br />

kein aktives Sicherheitssystem,<br />

welches vor Unfällen durch Unaufmerksamkeit<br />

des Fahrers schützt.<br />

Eine falsche Einstellung des ACC<br />

kann zu schwersten Unfällen<br />

führen.<br />

Deshalb:<br />

S Geschwindigkeit und Fahrverhalten<br />

den jeweiligen Verkehrs-und<br />

Straßenverhältnissen<br />

anpassen.<br />

S Immer einen sicheren Abstand<br />

zum vorausfahrenden Fahrzeug<br />

einhalten.<br />

S Immer die ganze Aufmerksamkeit<br />

dem Straßenverkehr widmen<br />

um sofort eingreifen zu können.<br />

S Immer bremsbereit sein.<br />

S Die gesetzlichen Bestimmungen<br />

einhalten.<br />

Fahren<br />

Fahrsysteme<br />

Unfallgefahr<br />

Das ACC stößt in folgenden<br />

Situationen an seine Grenzen:<br />

S ACC erkennt nur sich bewegende<br />

und keine stehenden<br />

Fahrzeuge.<br />

S Der Abstand wird nicht automatisch<br />

den Straßen--- und Sichtverhältnissen<br />

(Nebel, Nässe, Eis,<br />

Schnee, usw.) angepasst.<br />

S Der Gegenverkehr wird nicht<br />

erkannt.<br />

Dies kann zu schwersten Unfällen<br />

führen. Deshalb immer die ganze<br />

Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr<br />

widmen um sofort eingreifen<br />

zu können. Den notwendigen<br />

Sicherheitsabstand durch<br />

manuelles Abbremsen herstellen.<br />

Immer bremsbereit sein.<br />

283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!