05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drehzahlmesser<br />

4<br />

5<br />

1<br />

3<br />

2<br />

121X.0400.S0024<br />

Der optimale wirtschaftliche Drehzahlbereich<br />

ist in der Skala grün dargestellt<br />

.1.. Der rote Skalenbereich<br />

markiert den Überdrehzahlbereich .2..<br />

Ab einer Drehzahl von 2100 U/min<br />

erscheint im MFD eine entsprechende<br />

Meldung (. Seite 199).<br />

Erscheint im MFD die Meldung<br />

<strong>für</strong> “Überdrehzahl”, Motordrehzahl<br />

durch Abbremsen sofort<br />

reduzieren.<br />

Bei Talfahrten rechtzeitig zurückschalten<br />

und Retarder betätigen. Drehzahlmesser<br />

beobachten und Motorhöchstdrehzahl<br />

nicht überschreiten.<br />

Siehe auch Motorenhersteller-<br />

<strong>Betriebsanleitung</strong>.<br />

Anzeigen im Drehzahlmesser<br />

Außentemperatur<br />

Die Außentemperatur .3. wird in ˚C<br />

angezeigt. Bei stehendem Fahrzeug<br />

oder sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit<br />

kann die Außentemperatur etwas<br />

höher sein als die tatsächliche Außentemperatur.<br />

Glatteiswarnung<br />

Fahrerarbeitsplatz<br />

Anzeigeinstrumente<br />

Unfallgefahr<br />

Bei einer Außentemperaturanzeige<br />

von wenigen Grad über 0 ˚C kann<br />

die Fahrbahn bereits vereist sein.<br />

Das heißt, die Außentemperaturanzeige<br />

kann das Glatteis nicht erkennen<br />

und somit keine Glatteiswarnung,<br />

z. B. vor einer Brücke<br />

oder Waldschneise anzeigen, auch<br />

wenndieBrückeoderWaldschneise<br />

vereist ist.<br />

Deshalb Fahrweise den Witterungsverhältnissen<br />

anpassen.<br />

Die Glatteiswarnung .4. erfolgt bei<br />

steigender Außentemperatur zwischen<br />

---5 und +8 ˚C, bei sinkender Außentemperatur<br />

zwischen +3 und ---10 ˚C<br />

und einer Fahrzeuggeschwindigkeit<br />

von mehr als 10 km/h.<br />

Dabei leuchtet die Zentrale Warnleuchte<br />

gelb und ein Tonsignal ertönt<br />

(siehe . Seite 201).<br />

Gesamtfahrleistung<br />

Die Gesamtfahrleistung .5. wird in<br />

Kilometer angezeigt.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!