05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrgestellnummer<br />

Die Fahrgestellnummer .1. ist beim<br />

Vorderachsträger mit Einzelradaufhängung<br />

im rechten Radhaus in der<br />

oberen Trapezlenker-Aufnahme<br />

eingeschlagen.<br />

1<br />

1122.0200.S0036<br />

Diese Angaben sind <strong>für</strong> die<br />

Bestellung von Ersatzteilen und<br />

bei Rückfragen zu technischen<br />

Sachverhalten erforderlich.<br />

Bei Anfragen diese Angaben<br />

immer griffbereit haben.<br />

Motorschild MAN D 2676 LOH<br />

Das Motorschild befindet sich hinter<br />

dem oberen Generator. Es gibt Auskunft<br />

über Motortyp und Motornummer.<br />

45XX.0800.S0062<br />

Siehe auch Motorenhersteller-<strong>Betriebsanleitung</strong>.<br />

Technische Daten<br />

Typschilder<br />

Typschild Automatisiertes Schaltgetriebe<br />

12 AS 2301 BO mit Intarder<br />

Das Typschild des Getriebes ist auf<br />

der rechten Seite des Getriebegehäuses<br />

angebracht. Stücklistennummer,<br />

Getriebetyp und Seriennummer sind<br />

darauf abzulesen.<br />

Das Typschild des Intarders ist ebenfalls<br />

auf der rechten Seite an der<br />

Intardereinheit angebracht. Es gibt<br />

Auskunft über Stücklistennummer,<br />

Seriennummer und Intardertyp.<br />

2206.1101.S0004<br />

Siehe auch Getriebehersteller-<br />

<strong>Betriebsanleitung</strong>.<br />

465

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!