05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

374<br />

Selbsthilfe<br />

Anordnung der Schalttafeln<br />

Zusatzschalttafel --- Fahrgestell<br />

Auf der Zusatzschalttafel --- Fahrgestell<br />

befinden sich die Steuergeräte<br />

<strong>für</strong> Retarder, Intarder und EHLA,<br />

Relais und Sicherungen.<br />

2<br />

1122.0637.S0011<br />

Zusatzschalttafel öffnen / schließen<br />

Die Zusatzschalttafel --- Fahrgestell .2.<br />

ist hinter hinter der Treppenstufe zum<br />

Kofferraum angeordnet.<br />

" Rechte Kofferraumtür öffnen<br />

(. Seite 47).<br />

" Seitendeckel öffnen (. Seite 58).<br />

Die einzelnen Sicherungen sind auf<br />

einem Belegungsplan im Einbauraum<br />

näher erläutert.<br />

Zusatzschalttafel (Powerverteiler)<br />

Auf der Zusatzschalttafel befinden<br />

sich elektrische Komponenten wie<br />

Fremdstart-Steckdose, mechanischer<br />

Batterietrennschalter,<br />

Batteriehauptschalter und weitere<br />

elektrische Bauteile. Ebenfalls<br />

befinden sich hier alle wichtigen<br />

Sicherungen, Relais, Stützpunkte und<br />

Dioden.<br />

3<br />

1122.0637.S0012<br />

Zusatzschalttafel öffnen / schließen<br />

Die Zusatzschalttafel (Powerverteiler) .3.<br />

ist im Kofferraum neben der rechten<br />

Kofferraumtür angeordnet.<br />

" Rechte Kofferraumtür öffnen<br />

(. Seite 47).<br />

" Seitendeckel öffnen (. Seite 58).<br />

Die einzelnen Sicherungen sind auf<br />

einem Belegungsplan im Einbauraum<br />

näher erläutert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!