05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tempomat Geschwindigkeit erhöhen,<br />

verringern und speichern<br />

" Mit dem Fahrpedal oder der<br />

Betriebsbremse bis zur Wunschgeschwindigkeit<br />

> 25 km/h beschleunigen<br />

oder verzögern.<br />

" Taste MEM, oderTaste+ oder<br />

Taste --- kurz drücken.<br />

Geschwindigkeit wird gespeichert und<br />

gehalten.<br />

Oder<br />

" ab einer Geschwindigkeit<br />

>25km/hTaste+ oder Taste --so<br />

lange drücken, bis die<br />

Wunschgeschwindigkeit erreicht<br />

ist.<br />

Durch Loslassen der Taste wird die<br />

Geschwindigkeit gespeichert und gehalten.<br />

Kurzzeitiges Beschleunigen,<br />

z. B. beim Überholen, führt nicht zum<br />

Abschalten des Tempomaten.<br />

Tempomat ausschalten<br />

" Taster OFF drücken.<br />

Geschwindigkeitsregelung wird ausgeschaltet.<br />

Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeitbleibterhalten.<br />

Durch Betätigen der Betriebsbremse,<br />

des Retarders bzw. Intarders<br />

oder der Kupplung wird der<br />

Tempomat ebenfalls ausgeschaltet.<br />

Nach Ausschalten der Zündung<br />

wird die gespeicherte Geschwindigkeit<br />

gelöscht.<br />

Gespeicherte Geschwindigkeit<br />

wiederaufnehmen<br />

Nach einem Brems--- oder Kupplungsvorgang<br />

bleibt die zuletzt gespeicherte<br />

Geschwindigkeit erhalten.<br />

Oberhalb einer Geschwindigkeit<br />

>25km/hkanndiegespeicherteGeschwindigkeit<br />

jederzeit wieder aufgerufen<br />

werden.<br />

" Taste MEM kurz drücken.<br />

Fahrzeug beschleunigt selbsttätig bis<br />

zur gespeicherten Geschwindigkeit<br />

und hält diese.<br />

Fahren<br />

Fahrsysteme<br />

Gespeicherte Geschwindigkeit<br />

erhöhen oder verringern<br />

Während der Geschwindigkeitsregelung<br />

des Tempomaten kann die Geschwindigkeit<br />

mit der Taste + erhöht<br />

oder mit Taste --- verringert werden.<br />

" Taste + oder Taste --- so lange<br />

drücken, bis die gewünschte Geschwindigkeit<br />

erreicht ist.<br />

Neue Geschwindigkeit wird gespeichert<br />

und gehalten.<br />

Leerlaufdrehzahl erhöhen<br />

Bei Bedarf kann die Leerlaufdrehzahl<br />

bei Kühlmitteltemperaturen > 30 ˚C<br />

erhöht werden.<br />

" Motor starten bzw. Fahrzeug zum<br />

Stillstand bringen.<br />

" Getriebe in Neutralstellung schalten.<br />

" Feststellbremse betätigen.<br />

" Taste + drücken.<br />

Mit jedem Tippen in Richtung + wird<br />

die Leerlaufdrehzahl stufenweise erhöht.<br />

Eingestellte Drehzahl wird<br />

gehalten.<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!