05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

410<br />

Wartung & Pflege<br />

Wartungsarbeiten<br />

Ölstand Lenkhydraulik prüfen<br />

Der Ölbehälter <strong>für</strong> Lenkhydraulik .1.<br />

und EHLA .2. ist über die hinterste<br />

rechte Serviceklappe und die Motorraumklappe<br />

zugänglich.<br />

Unfallgefahr<br />

Zu niedriger Ölstand kann zu Funktionsstörungen<br />

oder gänzlichem<br />

Ausfall der Lenkung führen.<br />

Lenkung bei Ölverlust unbedingt<br />

von einer MAN --- Service --- Werkstatt<br />

überprüfen lassen.<br />

Ölstand der Lenkhydraulik prüfen<br />

3<br />

2<br />

4 4<br />

1<br />

3<br />

1122.0710.S0003<br />

" Fahrzeug auf ebene Fläche<br />

stellen.<br />

" Motor laufen lassen.<br />

" Serviceklappe und Motorraumklappe<br />

öffnen (. Seite 51).<br />

" Prüfen, ob der Ölstand im<br />

Ölbehälter an der<br />

MAX---Markierung .3.steht.<br />

" Motor abstellen.<br />

Hydrauliköl nachfüllen.<br />

Bei stehendem Motor steigt der<br />

Ölstand um ca. 1---2 Zentimeter.<br />

Öl nachfüllen<br />

" Verschlussdeckel .4. öffnen.<br />

" Lenkhydrauliköl nachfüllen bis der<br />

Ölstand zwischen der “MIN” und<br />

“MAX” Markierung .3. steht.<br />

" Ölstand prüfen und gegebenenfalls<br />

Lenkhydrauliköl erneut nachfüllen.<br />

Umwelthinweis<br />

BeimNachfüllenkeinÖlverschütten.<br />

Es darf kein Öl ins Erdreich<br />

oder in Gewässer gelangen. Sonst<br />

wird die Umwelt geschädigt.<br />

Siehe auch Wartungsnachweis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!