29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B Klinik<br />

100<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

<strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

B<br />

<strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen <strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen<br />

für Unfallchirurgie und Orthopädie (1600)<br />

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (1600)<br />

Nr. der<br />

Ambulanz<br />

Art der Ambulanz<br />

Bezeichnung<br />

der Ambulanz<br />

AM07 Privatambulanz Privatambulanz<br />

Prof. Dr. Ostermann<br />

Nr. der<br />

Leistung<br />

Angebotene Leistungen Kommentar/Erläuterungen<br />

VC26 Metall-/Fremdkörperentfernungen<br />

VC27 Bandrekonstruktionen/<br />

Plastiken<br />

VC28 Gelenkersatzverfahren/<br />

Endoprothetik<br />

VC32 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen des<br />

Kopfes<br />

VC33 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen des<br />

Halses<br />

VC34 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen des<br />

Thorax<br />

VC35 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen der<br />

Lumbosakralgegend, der<br />

Lendenwirbelsäule und<br />

des Beckens<br />

VC36 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen der<br />

Schulter und des Oberarmes<br />

VC37 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen des<br />

Ellenbogens und des<br />

Unterarmes<br />

VC38 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen des<br />

Handgelenkes und der<br />

Hand<br />

VC39 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen der<br />

Hüfte und des Oberschenkels<br />

VC40 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen des<br />

Knies und des Unterschenkels<br />

VC41 Diagnostik und Therapie<br />

von Verletzungen der<br />

Knöchelregion und des<br />

Fußes<br />

VC65 Wirbelsäulenchirurgie<br />

Es werden in der Privatambulanz<br />

alle Versorgungsschwerpunkte<br />

der Klinik<br />

angeboten.<br />

Tabelle B-8.8 Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

B-8.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

OPS Ziffer Fallzahl Umgangssprachliche Beschreibung<br />

5-812 116 Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken über Gelenkspiegelung<br />

5-787 97 Entfernung von Osteosynthesematerial (Platten und Schrauben)<br />

5-811 30 Arthroskopische Operation an der Synovialis (Gelenkschleimhaut)<br />

5-810 24 Arthroskopische Gelenkrevision (Gelenkspiegelung)<br />

5-795 15 Offene Einrenkung von einfachen Brüchen an kleinen Knochen<br />

5-814 13 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes<br />

8-201 11 Geschlossene Reposition (Einrenkung) einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese<br />

5-790 11 Geschlossene Einrenkung eines Bruches oder Lösung der Wachstumsfuge mit Verplattung<br />

oder Verschraubung<br />

1-697 10 Untersuchung durch Gelenkspiegelung<br />

5-796 8 Offene Reposition eines Trümmerbruches an kleinen Knochen<br />

5-056 ≤5 Lösung und Entlastung eines Nerven<br />

5-859 ≤5 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln<br />

5-841 ≤5 Operationen an Bändern der Hand<br />

5-813 ≤5 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes<br />

5-788 ≤5 Operationen an Mittelfuß und Zehen<br />

Tabelle B-8.9 Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Prozeduren nach OPS<br />

B-8.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

B-8.10.1 Arzt oder Ärztin mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden<br />

Vorhanden<br />

B-8.10.2 <strong>St</strong>ationäre BG-Zulassung<br />

Vorhanden<br />

B-8.11 Personelle Ausstattung<br />

B-8.11.1 Ärzte<br />

Ärztinnen/ Ärzte insgesamt (außer<br />

Belegärzte)<br />

...davon Fachärztinnen/Fachärzte 6,0<br />

B-8.11.1.2 Ärztliche Fachexpertise<br />

Anzahl Vollkräfte Kommentar/Erläuterungen<br />

13,0 Der Chefarzt besitzt die Weiterbildungsbefugnis für Basisweiterbildung<br />

Chirurgie - 24 Monate, Orthopädie und<br />

Unfallchirurgie -36 Monate und Spezielle Unfallchirurgie<br />

-36 Monate.<br />

Tabelle B-8.11.1: Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Ärzte<br />

Nr. Facharztbezeichnung Kommentar/Erläuterungen<br />

AQ06 Allgemeine Chirurgie<br />

AQ10 Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

AQ62 Unfallchirurgie<br />

Tabelle B-8.11.1.2 Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Ärztliche Fachexpertise<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!