29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B Klinik<br />

82<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

<strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

B<br />

<strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen <strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen<br />

für Gynäkologie und Geburtshilfe (2400)<br />

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (2400)<br />

OPS Ziffer Fallzahl Umgangssprachliche Beschreibung<br />

5-691 6 Entfernung eines innerhalb der Gebärmutter befindlichen Fremdkörpers<br />

5-711 ≤5 Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste)<br />

5-663 ≤5 <strong>St</strong>erilisationsoperation<br />

5-681 ≤5 Operative Entfernung und Zerstörung von erkranktem Gewebe der Gebärmutter<br />

5-401 ≤5 Operative Entfernung einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße<br />

1-661 ≤5 Diagnostische Harnröhren- und Blasenspiegelung<br />

Tabelle B-6.9 Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Prozeduren nach OPS<br />

B-6.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

B-6.10.1 Arzt oder Ärztin mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden<br />

Nicht vorhanden (siehe Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie)<br />

B-6.10.2 <strong>St</strong>ationäre BG-Zulassung<br />

Nicht vorhanden (siehe Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie)<br />

B-6.11 Personelle Ausstattung<br />

B-6.11.1 Ärzte<br />

Ärztinnen/ Ärzte insgesamt<br />

(außer Belegärzte)<br />

...davon Fachärztinnen/Fachärzte 8,0 Vollkräfte<br />

B-6.11.1.2 Ärztliche Fachexpertise<br />

Nr. Facharztbezeichnung<br />

AQ14 Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Anzahl Kommentar/Erläuterungen<br />

11,6 Vollkräfte Der Chefarzt besitzt die Weiterbildungsbefugnis für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe - 60 Monate, Spezielle<br />

Geburtshilfe und Perinatalmedizin - 24 Monate und Fakultative<br />

Weiterbildung Spezielle Operative Gynäkologie.<br />

Tabelle B-6.11.1: Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Ärzte<br />

AQ17 Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin<br />

AQ00 Schwerpunktbezeichnung für operative Gynäkologie und Riskogeburtshilfe<br />

B-6.11.1.3 Zusatzweiterbildungen<br />

Nr. Zusatzweiterbildung (fakultativ)<br />

ZF01 Ärztliches Qualitätsmanagement<br />

B-6.11.2 Pflegepersonal<br />

Tabelle B-6.11.1.2 Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Ärztliche Fachexpertise<br />

Tabelle B-6.11.1.3 Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Zusatzweiterbildungen<br />

Anzahl Vollkräfte<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 29,4<br />

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 23,9<br />

Krankenpflegehelfer/-innen (Einjährige Ausbildung) 1,2<br />

Pflegehelfer/-innen (ab 200 <strong>St</strong>unden Basiskurs) 0,5<br />

Hebammen/Entbindungspfleger (Dreijährige Ausbildung) 1,0<br />

Klinisches Hauspersonal() 1,4<br />

Tabelle B-6.11.2: Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Pflegepersonal<br />

B-6.11.2.2 Fachweiterbildungen<br />

Nr. Anerkannte Fachweiterbildung/ zusätzlicher akademischer Abschluss<br />

PQ04 Intensivpflege und Anästhesie<br />

PQ05 Leitung von <strong>St</strong>ationen oder Funktionseinheiten<br />

PQ07 Onkologische Pflege<br />

PQ09 Pädiatrische Intensivpflege<br />

PQ00 IBCLC <strong>St</strong>ill- und Laktationsberaterin<br />

PQ00 Breast Care Nurses<br />

PQ00 Palliativ Care<br />

PQ00 Reanimationstrainer ERC<br />

B-6.11.2.3 Zusatzqualifikationen<br />

Nr. Zusatzqualifikation<br />

ZP01 Basale <strong>St</strong>imulation<br />

ZP08 Kinästhetik<br />

ZP09 Kontinenzberatung<br />

ZP10 Mentor und Mentorin<br />

ZP12 Praxisanleitung<br />

ZP14 Schmerzmanagement<br />

ZP00 Babymassage, Babyschwimmen<br />

B-6.11.3 Spezielles therapeutisches Personal<br />

Nr. Spezielles therapeutisches<br />

Personal<br />

Tabelle B-6.11.2.2 Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Fachweiterbildungen<br />

Tabelle B-6.11.2.3 Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Zusatzqualifikationen<br />

Anzahl<br />

Vollkräfte<br />

SP02 Arzthelfer und Arzthelferin 0,5<br />

Kommentar/Erläuterungen<br />

SP00 Beleghebammen 9 Die Hebammengemeinschaft am <strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Bocholt</strong> "von Anfang an" betreut im Kreißsaal die Schwangerschaft<br />

und begleitet die Geburt.<br />

Tabelle B-6.11.3 Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Spezielles therapeutisches Personal<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!