29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

32<br />

<strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses<br />

A-11.3 Ausbildung in anderen Heilberufen<br />

Nr. Ausbildung in anderen<br />

Heilberufen<br />

HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger<br />

und Gesundheits- und Krankenpflegerin<br />

HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger<br />

und Gesundheits- und<br />

Kinderkrankenpflegerin<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

Kommentar/Erläuterungen<br />

In der Zentralschule für Gesundheitsberufe werden insgesamt 150<br />

Schüler/Schülerinnen aus dem <strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong> und dem <strong>St</strong>.<br />

Marien-<strong>Hospital</strong> Borken ausgebildet.<br />

Die Ausbildung beginnt zum 1. 04. und 1.10. jeden Jahres mit bis zu<br />

25 Schüler/innen. Sie dauert 3 Jahre und umfasst in unserer Schule<br />

mindestens 2100 theoretische und praktische Unterrichtsstunden.<br />

Die praktische Tätigkeit erlernen die Schülerinnen und Schüler in den<br />

Fachabteilungen unseres Hauses und bei den Kooperationspartnern<br />

des betreuten Wohnens und der ambulanten Krankenpflege (<strong>St</strong>undenumfang<br />

min. 2500). Neben dem theoretischen Unterricht ist die<br />

praktische Tätigkeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung in der<br />

Gesundheits- und Krankenpflege. Die theoretische Ausbildung erfolgt<br />

in Lerneinheiten, das heißt, die Unterrichtsfächer werden in einem sinnvollen<br />

Zusammenhang innerhalb einer Einheit unterrichtet. Nach jedem<br />

theoretischen Block folgt ein Praxiseinsatz und das neu erlernte Wissen<br />

wird angewendet.<br />

Ab Herbst 2011 besteht die Möglichkeit, ausbildungs- und später<br />

berufsbegleitend zu studieren (duales <strong>St</strong>udium). Das <strong>St</strong>udium erfolgt als<br />

Health Care <strong>St</strong>udies an der Hamburger Fernhochschule und schließt<br />

mit dem Bachelor of Science (BA) ab. Die <strong>St</strong>udienpräsenzphasen<br />

finden 4x pro Semester in Münster bzw. Essen statt. Weitere Informationen<br />

über:<br />

Sekretariat der Zentralschule für Gesundheitsberufe Tel. 02871 20 2624<br />

oder unserer Homepage.<br />

Siehe HB01<br />

A-12 Anzahl der Betten im gesamten Krankenhaus<br />

470<br />

A-13 Fallzahlen des Krankenhauses<br />

Vollstationäre Fallzahl<br />

Fallzahl 18691<br />

Ambulante Fallzahl<br />

Fallzählweise 50430<br />

Tabelle A-11:3: Ausbildung in anderen Heilberufen<br />

Tabelle A-13: Fallzahlen des Krankenhauses<br />

<strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

A-14 Personal des Krankenhauses<br />

A-14.1 Ärzte<br />

<strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses<br />

Anzahl Vollkräfte<br />

Ärztinnen/Ärzte insgesamt (außer Belegärzte) 119,3<br />

- davon Fachärztinnen/-ärzte 65,7<br />

Belegärztinnen/-ärzte (nach §121 SGB V) 3<br />

A-14.2 Pflegepersonal<br />

Tabelle A-14.1: Ärzte<br />

Anzahl Vollkräfte<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 398,0<br />

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 54,5<br />

Krankenpflegehelfer/-innen (Einjährige Ausbildung) 9,8<br />

Pflegehelfer/-innen (ab 200 <strong>St</strong>unden Basiskurs) 7<br />

Hebammen/Entbindungspfleger (Dreijährige Ausbildung) 1,0<br />

Operationstechnische Assistenz (Dreijährige Ausbildung) 3,0<br />

A-14.3 Spezielles therapeutisches Personal<br />

Tabelle A-14.2: Pflegepersonal<br />

Nr. Spezielles therapeutisches Personal Anzahl Vollkräfte<br />

SP51 Apotheker und Apothekerin 3,1<br />

SP02 Arzthelfer und Arzthelferin 15,6<br />

SP32 Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 2,5<br />

SP35 Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater<br />

und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/<br />

Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement<br />

SP04 Diätassistent und Diätassistentin 4<br />

SP36 Entspannungspädagoge und Entspannungspädagogin/Entspannungstherapeut<br />

und Entspannungstherapeutin/Entspannungstrainer und Entspannungstrainerin<br />

(mit psychologischer, therapeutischer und pädagogischer Vorbildung)/Heileurhythmielehrer<br />

und Heileurhythmielehrerin/Feldenkraislehrer und Feldenkraislehrerin<br />

SP05 Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und<br />

Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin<br />

SP53 Gefäßassistent und Gefäßassistentin 2<br />

SP09 Heilpädagoge und Heilpädagogin 0,5<br />

SP40 Kinderpfleger und Kinderpflegerin 52,2<br />

SP14 Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/ Klinischer<br />

Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker<br />

und Phonetikerin<br />

SP42 Manualtherapeut und Manualtherapeutin 2,5<br />

SP15 Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin<br />

z. B. für Babymassage<br />

SP43 Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal<br />

z. B. für Funktionsdiagnostik, Radiologie<br />

SP21 Physiotherapeut und Physiotherapeutin 11,5<br />

SP23 Psychologe und Psychologin 2<br />

SP20 Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und<br />

Lehrerin<br />

1<br />

0,2<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

22,4<br />

Tabelle A-14.3: Spezielles therapeutisches Personal<br />

1<br />

A<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!