29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B Klinik<br />

72<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

<strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

B<br />

<strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen <strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen<br />

für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin (1800)<br />

Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin (1800)<br />

OPS Ziffer Fallzahl Umgangssprachliche Beschreibung<br />

5-382 32 Operative Entfernung von Blutgefäßen mit Verbindung der zwei Enden<br />

5-38a 30 Einbringen spezieller Röhrchen (<strong>St</strong>ent-Prothesen) in ein Blutgefäß<br />

5-38f 23 Offen chirurgische Erweiterung oder Wiedereröffnung von verengten oder<br />

verschlossenen Blutgefäßen (Ballon)<br />

5-383 20 Operative Entfernung und Ersatz von (Teilen von) Blutgefäßen<br />

5-384 17 Operative Entfernung von Teilen der Hauptschlagader mit Zwischenschalten<br />

eines Gefäßersatzes<br />

Tabelle B-5.7 Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin: Prozeduren nach OPS<br />

B-5.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

Nr. der<br />

Ambulanz<br />

Art der Ambulanz<br />

AM05 Ermächtigung<br />

zur ambulanten<br />

Behandlung<br />

nach § 116a<br />

SGB V<br />

AM05 Ermächtigung<br />

zur ambulanten<br />

Behandlung<br />

nach § 116a<br />

SGB V<br />

Bezeichnung<br />

der Ambulanz<br />

Gefäßchirurgische<br />

Ambulanz<br />

Angiologie<br />

Ambulanz<br />

AM07 Privatambulanz Privatambulanz<br />

Dr. Langkau<br />

Nr. der<br />

Leistung<br />

Angebotene Leistungen Kommentar/<br />

Erläuterungen<br />

VC18 Konservative Behandlung von<br />

arteriellen Gefäßerkrankungen<br />

VC19 Diagnostik und Therapie von<br />

venösen Erkrankungen und<br />

Folgeerkrankungen z. B.<br />

Thrombosen, Krampfadern;<br />

Ulcus cruris (offenes Bein)<br />

VC61 Dialyseshuntchirurgie<br />

VC19 Diagnostik und Therapie von<br />

venösen Erkrankungen und<br />

Folgeerkrankungen z. B.<br />

Thrombosen, Krampfadern;<br />

Ulcus cruris (offenes Bein)<br />

VI05 Diagnostik und Therapie von<br />

Krankheiten der Venen, der<br />

Lymphgefäße und der Lymphknoten<br />

VI04 Diagnostik und Therapie von<br />

Krankheiten der Arterien, Arteriolen<br />

und Kapillaren<br />

VI30 Diagnostik und Therapie von<br />

Autoimmunerkrankungen<br />

VI33 Diagnostik und Therapie von<br />

Gerinnungsstörungen<br />

VI06 Diagnostik und Therapie von<br />

zerebrovaskulären Krankheiten<br />

VC18 Konservative Behandlung von<br />

arteriellen Gefäßerkrankungen<br />

VC19 Diagnostik und Therapie von<br />

venösen Erkrankungen und<br />

Folgeerkrankungen z. B.<br />

Thrombosen, Krampfadern;<br />

Ulcus cruris (offenes Bein)<br />

VC61 Dialyseshuntchirurgie<br />

Es werden in der<br />

Privatambulanz<br />

alle Versorgungsschwerpunkte<br />

der Klinik<br />

angeboten.<br />

Tabelle B-5.8 Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin:<br />

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

B-5.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

OPS Ziffer Fallzahl Umgangssprachliche Beschreibung<br />

5-399 52 Sonstige Operation an Blutgefäßen<br />

5-385 41 Operatives Verfahren zur Entfernung von Krampfadern aus dem Bein<br />

3-608 16 Superselektive Arteriographie (Röntgendarstelllung von Gefäßen)<br />

3-614 14 Röntgendarstellung der Venen einer Gliedmaße mit Kontrastmittel<br />

3-607 12 Röntgendarstellung der Hauptschlagader der unteren Extremitäten<br />

3-605 9 Röntgendarstellung der Gefäße des Beckens mit Kontrastmittel<br />

5-392 6 Anlegen einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene (Shunt)<br />

8-836 ≤5 Eingriffe an Gefäßen in Kathetertechnik<br />

3-604 ≤5 Arteriographie (Röntgendarstellung mit Kontrastmittel) der Gefäße des Abdomens<br />

3-602 ≤5 Röntgendarstellung mit Kontrastmittel des Aortenbogens (Hauptschlagader)<br />

5-378 ≤5 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators<br />

5-377 ≤5 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators<br />

3-601 ≤5 Röntgendarstellung der Gefäße des Halses mit Kontrastmittel<br />

3-606 ≤5 Röntgendarstellung der Gefäße der Arme mit Kontrastmittel<br />

3-600 ≤5 Röntgendarstellung der Hirngefäße mit Kontrastmittel<br />

Tabelle B-5.9 Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin: Prozeduren nach OPS<br />

B-5.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

B-5.10.1 Arzt oder Ärztin mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden<br />

Nicht vorhanden (siehe Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie)<br />

B-5.10.2 <strong>St</strong>ationäre BG-Zulassung<br />

Nicht vorhanden (siehe Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie)<br />

B-5.11 Personelle Ausstattung<br />

B-5.11.1 Ärzte<br />

Ärztinnen/ Ärzte insgesamt<br />

(außer Belegärzte)<br />

...davon Fachärztinnen/Fachärzte 5,8 Vollkräfte<br />

B-5.11.1.2 Ärztliche Fachexpertise<br />

Anzahl Kommentar/Erläuterungen<br />

8,8 Vollkräfte Der Chefarzt besitzt die Weiterbildungsbefugnis für Basisweiterbildung<br />

Chirurgie - 24 Monate, Gefäßchirurgie - 48 und<br />

Phlebologie - 18 Monate.<br />

Tabelle B-5.11.1: Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin: Ärzte<br />

Nr. Facharztbezeichnung<br />

AQ06 Allgemeine<br />

Chirurgie<br />

AQ07 Gefäßchirurgie<br />

AQ23 Innere Medizin<br />

Kommentar/Erläuterungen<br />

AQ42 Neurologie Im Gefäßzentrum erfolgt regelmäßig Einbezug einer Neurologin,<br />

insbesondere für die Versorgung der Patienten mit<br />

Verengung der Halsschlagadern oder Schlaganfall.<br />

Tabelle B-5.11.1.2 Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin: Ärztliche Fachexpertise<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!