29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

28<br />

<strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses<br />

Nr. Serviceangebot Kommentar/Erläuterungen<br />

SA61 Betten und Matratzen in<br />

Übergröße<br />

SA13 Elektrisch verstellbare<br />

Betten<br />

SA14 Fernsehgerät am Bett/ im<br />

Zimmer<br />

SA15 Internetanschluss am<br />

Bett/ im Zimmer<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

Können durch die Bettenzentrale bestellt werden.<br />

Im Wahlleistungsbereich ist das Bett individuell umfassend einstellbar. Auch<br />

auf der Intensivstation und Überwachungsstation stehen elektrisch verstellbare<br />

Betten für die Patienten bereit.<br />

Von den <strong>St</strong>ationen können elektrisch verstellbare Betten angefordert werden,<br />

wenn der Krankheitsverlauf der Patienten es erforderlich macht.<br />

In jedem Zimmer kostenlos vorhanden.<br />

Im Wahlleistungsbereich vorhanden, außerdem kann ein Miet-Laptop zur<br />

Verfügung gestellt werden.<br />

SA16 Kühlschrank Im Wahlleistungsbereich ist jedes Zimmer mit einer Minibar ausgestattet. Auf<br />

allen anderen <strong>St</strong>ationen hat der Patient die Möglichkeit Speisen und Getränke<br />

in einem Kühlschrank auf <strong>St</strong>ation zu lagern.<br />

SA17 Rundfunkempfang am<br />

Bett<br />

Auf allen <strong>St</strong>ationen kann das Rundfunkprogramm einschließlich Hausfunk<br />

empfangen werden. Im Wahlleistungsbereich erhalten die Patienten auch<br />

Tageszeitungen (<strong>Bocholt</strong> Borkener Volksblatt, Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

Die Welt), Zeitschriften (Angebot von 10 bis 15 Zeitschriften im hausinternen<br />

Lesezirkel) und Sonntagszeitung (Welt am Sonntag).<br />

SA18 Telefon Ist an jedem Bett vorhanden. Benutzung mit einer Karte.<br />

SA19 Wertfach/ Tresor am Bett/<br />

im Zimmer<br />

SA20 Frei wählbare Essenszusammenstellung(Komponentenwahl)<br />

SA21 Kostenlose Getränkebereitstellung<br />

(z. B. Mineralwasser)<br />

In den Kleiderschränken, die in den Patientenzimmern stehen, befindet sich ein<br />

abschließbares Fach.<br />

Es gibt mehrere Wahlmöglichkeiten für die Zusammenstellung des Essen auf<br />

den <strong>St</strong>ationen.<br />

Im Wahlleistungsbereich werden drei Wahlmenüs sowie verschiedene Komponenten,<br />

wie z. B. Joghurt (verschiedene Sorten), Obst nach Wunsch, Kuchen<br />

zum Nachmittagskaffee angeboten. Außerdem gibt es eine Abendkarte mit<br />

kleinen Snacks.<br />

Im Wahlleistungsbereich ist eine Minibar in den Zimmern vorhanden die mit<br />

zwei Flaschen Mineralwasser pro Tag und Orangensaft, Apfelsaft und Multivitaminsaft<br />

gefüllt ist.<br />

SA44 Diät-/ Ernährungsangebot Ein wichtiger Faktor sowohl für die körperliche als auch seelische Genesung<br />

ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Speziell geschulte Diätberaterinnen<br />

stehen hier den Patienten (aber auch den Pflegenden) im Einzel- und /<br />

oder Gruppengesprächen für Diät- und Ernährungsberatung zur Verfügung.<br />

SA46 Getränkeautomat Es gibt Getränkeautomaten für Warm- und Kaltgetränke in der Eingangshalle.<br />

SA47 Nachmittagstee/ -kaffee Auf allen <strong>St</strong>ationen wird Nachmittagstee/ -kaffee verteilt. Im Wahlleistungsbereich<br />

steht für die Patienten und Ihre Angehörigen eine Teeküche für verschiedenste<br />

Heißgetränke rund um die Uhr zur Verfügung.<br />

SA23 Cafeteria In der Eingangshalle befindet sich ein Patientencafe. Dort werden Sie mit<br />

allerlei Leckereien verwöhnt. Wenn Sie aufstehen dürfen, lassen Sie sich doch<br />

einfach mal von Ihrem Besuch zu Kaffee und Kuchen einladen, oder gönnen<br />

Sie sich einen kleinen Snack oder Eisbecher.<br />

Zudem können Sie sich im Kiosk mit Zeitungen, Zeitschriften, Briefmarken und<br />

den Dingen für den täglichen Gebrauch versorgen.<br />

SA24 Faxempfang für Patienten<br />

und Patientinnen<br />

Faxempfang ist im Wahlleistungsbereich möglich.<br />

SA25 Fitnessraum Ist in der Physiotherapie vorhanden.<br />

SA49 Fortbildungsangebote/<br />

Informationsveranstaltungen<br />

Für Patienten und Angehörige werden mehrere Informationsveranstaltungen<br />

wie z. B. Zentrumstage angeboten.<br />

SA27 Internetzugang Im Wahlleistungsbereich kann ein Laptop auf Anfrage ausgeliehen werden. Ein<br />

Internetzugang ist gegeben.<br />

Tabelle A-10: Fachabteilungsübergreifende nicht-medizinische Serviceangebote des Krankenhauses<br />

<strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

Nr. Serviceangebot Kommentar/Erläuterungen<br />

SA28 Kiosk/ Einkaufsmöglichkeiten<br />

SA29 Kirchlich-religiöse Einrichtungen<br />

(Kapelle, Meditationsraum)<br />

SA30 Klinikeigene Parkplätze<br />

für Besucher und Besucherinnen<br />

sowie Patienten<br />

und Patientinnen<br />

<strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses<br />

In der Eingangshalle befindet sich neben dem Patientencafe ein Kiosk. Hier<br />

können Sie sich mit Zeitungen, Zeitschriften, Briefmarken und den Dingen für<br />

den täglichen Gebrauch versorgen.<br />

Die Kapelle im Gebäude des <strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong>s ist von 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

offen und kann aufgesucht werden. An allen Tagen der Woche außer Mittwoch<br />

finden Gottesdienste statt. Alle Gottesdienste werden im Hausfunk übertragen<br />

und können auf Kanal V mitgehört werden. Im Fernsehen werden die Gottesdienste<br />

auf Kanal 16 übertragen.<br />

Mit 346 kostenfreien und 116 kostenpflichtigen Kurzzeitparkplätzen stehen<br />

unseren stationären und ambulanten Patienten und Besuchern ausreichend<br />

Parkmöglichkeiten direkt am Haus zur Verfügung. Es sind 4 kostenfreie<br />

Behinderten-Parkplätze vorhanden.<br />

SA51 Orientierungshilfen Ein Wegeleitsystem ist im Gebäude und im Außengelände des Krankenhauses<br />

vorhanden.<br />

SA33 Parkanlage Zum <strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> gehört eine großzügige und abgegrenzte Parkanlage<br />

mit vielen Sitzgelegenheiten und direktem Zugang aus dem <strong>St</strong>ations-<br />

Knotenpunkt der Erdgeschoss-Ebene. Der Zugang wurde barrierefrei mit einer<br />

automatisch öffnenden Schiebetür und Rampe gestaltet, sodass Patienten mit<br />

Gehhilfen und Rollstühlen in die Parkanlage gelangen können. Ein Spaziergang<br />

im Park sorgt für Entspannung und Erholung. Nach Rücksprache mit<br />

dem <strong>St</strong>ationsarzt können Sie die frische Luft, Pflanzen- und Blumenvielfalt<br />

genießen. Besonders für die jüngeren Patienten bietet die großzügige Parkanlage<br />

mit Ententeich einen willkommenen Zeitvertreib.<br />

SA52 Postdienst Es existiert ein Briefkasten in der Eingangshalle, der regelmäßig von der Post<br />

gelehrt wird.<br />

SA34 Rauchfreies Krankenhaus Das Krankenhaus ist ein rauchfreies Krankenhaus. Im Außengelände wurden<br />

mehrere überdachte Raucherpoints aufgestellt. Die rauchfreien Zonen im<br />

Außengelände werden durch Bodenmarkierungen kenntlich gemacht.<br />

SA36 Schwimmbad/ Bewegungsbad<br />

Im Bewegungsbad finden Gruppen- und Einzeltherapie statt, die auf Anordnung<br />

des Arztes von der Physiotherapie durchgeführt werden.<br />

Außerdem wird hier regelmäßiges Babyschwimmen angeboten. Auch externe<br />

Anbieter (z. B. der Kneippverein <strong>Bocholt</strong>) bieten weitere Gruppenangebote an.<br />

Eine freie Nutzung des Bewegungsbades ist nach Absprache möglich.<br />

SA54 Tageszeitungsangebot Im Wahlleistungsbereich werden verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften<br />

und Sonntagszeitung dem Patienten zur Verfügung gestellt. In der Eingangshalle<br />

befindet sich neben dem Patientencafe ein Kiosk. Hier können Sie sich<br />

mit Zeitungen, Zeitschriften, Briefmarken und den Dingen für den täglichen<br />

Gebrauch versorgen.<br />

SA60 Beratung durch Selbsthilfeorganisationen<br />

Im Rahmen der Zentren des <strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> wird mit den Selbsthilfeorganisationen<br />

eng zusammengearbeitet.<br />

SA55 Beschwerdemanagement Im <strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> ist ein Beschwerdemanagement etabliert. Patienten<br />

können mündliche, telefonische, schriftliche Beschwerden an die Krankenhausbetriebsleitung<br />

oder den Patientenfürsprecher richten.<br />

SA39 Besuchsdienst /<br />

„Grüne Damen“<br />

Frauen der Christlichen Krankenhaushilfe kommen einmal in der Woche auf<br />

die <strong>St</strong>ationen und besuchen die Patienten nach Absprache mit dem Pflegepersonal.<br />

SA41 Dolmetscherdienste Für folgende Sprachen werden Dolmetscher/innen aus dem eigenen Haus<br />

hinzugezogen:<br />

Arabisch, Englisch, Darie/Farsie, Französisch, Griechisch, , Jugoslawisch,<br />

Kroatisch, Italienisch, Niederländisch, Persisch, Polnisch, Russisch, Serbo-<br />

Kroatisch, Slowakisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch<br />

SA56 Patientenfürsprache Wünsche, Anregungen oder Beschwerden von Patienten und Angehörigen<br />

können unserem Patientenfürsprecher (neutrale Person) mitgeteilt werden.<br />

Tabelle A-10: Fachabteilungsübergreifende nicht-medizinische Serviceangebote des Krankenhauses<br />

A<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!