29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

134<br />

Qualitätssicherung<br />

1<br />

Leistungsbereiche<br />

Herzschrittmacher-Implantation<br />

Herzschrittmacher-Implantation<br />

Herzschrittmacher-Implantation<br />

Herzschrittmacher-Implantation<br />

Herzschrittmacher-Implantation<br />

Herzschrittmacher-Implantation<br />

Herzschrittmacher-Implantation<br />

Herzschrittmacher-Aggregatwechsel<br />

Herzschrittmacher-Aggregatwechsel<br />

Herzschrittmacher-Aggregatwechsel<br />

2<br />

Qualitätsindikator /<br />

Qualitätskennzahl<br />

Eingriffsdauer bis 90<br />

Minuten bei implantiertem<br />

DDD<br />

Durchleuchtungszeit bis 18<br />

Minuten bei implantiertem<br />

DDD<br />

Vorhofsondendislokation<br />

bei Patienten mit implantierter<br />

Vorhofsonde<br />

Ventrikelsondendislokation<br />

bei Patienten mit implantierter<br />

Ventrikelsonde<br />

Patienten mit chirurgischen<br />

Komplikationen<br />

Vorhofsonden mit Amplitude<br />

>= 1,5 mV<br />

Ventrikelsonden mit Amplitude<br />

>= 4 mV<br />

Vorhofsonden mit gemessener<br />

Reizschwelle<br />

Ventrikelsonden mit gemessener<br />

Reizschwelle<br />

Vorhofsonden mit<br />

bestimmter Amplitude<br />

Karotis-Rekonstruktion <strong>St</strong>enosegrad >= 60%<br />

(NASCET)<br />

Karotis-Rekonstruktion Indikation bei symptomatischer<br />

<strong>St</strong>enose >= 50%<br />

Karotis-Rekonstruktion Verhältnis der beobachteten<br />

zur erwarteten Rate<br />

(O / E)<br />

Karotis-Rekonstruktion Risikoadjustierte Rate an<br />

perioperativen Schlaganfällen<br />

oder Tod<br />

Cholezystektomie Patienten mit Okklusion<br />

oder Durchtrennung des<br />

DHC<br />

Cholezystektomie Patienten der Risikoklasse<br />

ASA 1 bis 3 ohne akute<br />

Entzündungszeichen mit<br />

Reintervention nach laparoskopischer<br />

Operation<br />

Cholezystektomie Verstorbene Patienten der<br />

Risikoklasse ASA 1 bis 3<br />

Gynäkologische Operationen<br />

Gynäkologische Operationen<br />

Gynäkologische Operationen<br />

Gynäkologische Operationen<br />

Patientinnen ohne<br />

Karzinom, Endometriose<br />

und Voroperation mit<br />

mindestens einer Organverletzung<br />

bei laparoskopischer<br />

Operation<br />

Patientinnen mit mindestens<br />

einer Organverletzung<br />

bei Hysterektomie<br />

Patientinnen ohne<br />

Karzinom, Endometriose<br />

und Voroperation mit<br />

mindestens einer Organverletzung<br />

bei Hysterektomie<br />

Patientinnen mit fehlender<br />

Histologie nach isoliertem<br />

Ovareingriff<br />

3<br />

Bewertung durch<br />

Fachkommission<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

4<br />

Empirische statistische<br />

Bewertung<br />

5<br />

Referenzbereich<br />

(bundesweit)<br />

6<br />

Vertrauensbereich<br />

<strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

7<br />

Ergebnis<br />

(Einheit)<br />

8<br />

Zähler / Nenner<br />

9<br />

Bewertung<br />

durch den<br />

strukturierten<br />

Dialog<br />

10<br />

Kommentar/<br />

Erläuterung der<br />

auf Bundes-<br />

bzw. Landesebenebeauftragten<br />

<strong>St</strong>ellen<br />

Qualitätssicherung<br />

11<br />

Kommentar des<br />

Krankenhauses<br />

Tabelle C-1.2 Qualitätssicherung: Ergebnis für Qualitätsindikatoren aus dem Verfahren gemäß QSKH-RL für: <strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

C<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!