29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B Institut<br />

126<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

<strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

B<br />

<strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen <strong>St</strong>ruktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen<br />

für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie (3751)<br />

Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie (3751)<br />

Nr. der<br />

Ambulanz<br />

Art der<br />

Ambulanz<br />

AM07 Privat-<br />

ambulanz<br />

Bezeichnung<br />

der Ambulanz<br />

Privatambulanz<br />

Dr. Hilje<br />

Nr. der<br />

Leistung<br />

Angebotene Leistungen<br />

VR10 Computertomographie<br />

(CT), nativ<br />

VR11 Computertomographie<br />

(CT) mit Kontrastmittel<br />

VR12 Computertomographie<br />

(CT), Spezialverfahren<br />

VR15 Arteriographie<br />

VR16 Phlebographie<br />

VR17 Lymphographie<br />

VR22 Magnetresonanztomographie<br />

(MRT), nativ<br />

VR23 Magnetresonanztomographie<br />

(MRT) mit<br />

Kontrastmittel<br />

VR24 Magnetresonanztomographie<br />

(MRT), Spezialverfahren<br />

VR26 Computergestützte<br />

Bilddatenanalyse mit<br />

3D-Auswertung<br />

Kommentar/Erläuterungen<br />

Untersuchungs- und<br />

Behandlungsmethoden<br />

im Rahmen der Diagnostischen<br />

Radiologie und der<br />

Computertomographie.<br />

Behandlung von gefäßchirurgischen,unfallchirurgischen<br />

und orthopädischen<br />

Patienten nach Überweisung<br />

durch Dr. Langkau<br />

und Prof. Dr. Ostermann.<br />

Es werden in der Privatambulanz<br />

alle Versorgungsschwerpunkte<br />

des Institutes<br />

angeboten.<br />

Tabelle B-13.8 Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie: Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

B-13.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

Es wurden keine Prozeduren nach OPS erstellt.<br />

B-13.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

B-13.10.1 Arzt oder Ärztin mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden<br />

Nicht vorhanden<br />

B-13.10.2 <strong>St</strong>ationäre BG-Zulassung<br />

Vorhanden<br />

B-13.11 Personelle Ausstattung<br />

B-13.11.1 Ärzte<br />

Anzahl Vollkräfte<br />

Ärztinnen/ Ärzte insgesamt (außer Belegärzte) 6,0<br />

...davon Fachärztinnen/Fachärzte 3,0<br />

B-13.11.1.2 Ärztliche Fachexpertise<br />

Nr. Facharztbezeichnung<br />

AQ54 Radiologie<br />

Tabelle B-13.11.1: Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie: Ärzte<br />

Tabelle B-13.11.1.2 Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie: Ärztliche Fachexpertise<br />

B-13.11.1.3 Zusatzweiterbildungen<br />

Nr. Zusatzweiterbildung (fakultativ)<br />

ZF38 Röntgendiagnostik<br />

Tabelle B-13.11.1.3 Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie: Zusatzweiterbildungen<br />

B-13.11.2 Pflegepersonal<br />

Anzahl Vollkräfte<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 0,4<br />

B-13.11.2.2 Fachweiterbildungen<br />

Tabelle B-13.11.2: Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie: Pflegepersonal<br />

Nr. Anerkannte Fachweiterbildung / zusätzlicher akademischer Abschluss<br />

PQ05 Leitung von <strong>St</strong>ationen oder Funktionseinheiten<br />

Tabelle B-13.11.2.2 Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie: Fachweiterbildungen<br />

B-13.11.2.3 Zusatzqualifikationen<br />

Trifft bei dieser Fachabteilung nicht zu<br />

B-13.11.3 Spezielles therapeutisches Personal<br />

Nr. Spezielles therapeutisches Personal Anzahl Vollkräfte<br />

SP02 Arzthelfer und Arzthelferin 1,5<br />

SP00 Medizinisch-Technische-Radiologische Assistenten 13,1<br />

SP00 Medizinische Fachkraft Radiologie 3,3<br />

SP00 Fachkraft mit Röntgenschein 1,6<br />

Tabelle B-13.11.3 Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie: Spezielles therapeutisches Personal<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!