29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - St. Agnes-Hospital Bocholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

140<br />

Qualitätssicherung<br />

1<br />

Leistungsbereiche<br />

2<br />

Qualitätsindikator /<br />

Qualitätskennzahl<br />

Dekubitusprophylaxe Verhältnis der beobachteten<br />

zur erwarteten Rate<br />

(O / E)<br />

Dekubitusprophylaxe Verhältnis der beobachteten<br />

zur erwarteten Rate<br />

(O / E)<br />

Dekubitusprophylaxe Risikoadjustierte Rate an<br />

Dekubitus Grad 1 bis 4 bei<br />

Entlassung<br />

Dekubitusprophylaxe Neu aufgetretene Dekubitalulcera<br />

Grad 4 bei<br />

Patienten ohne Dekubitus<br />

bei Aufnahme<br />

Dekubitusprophylaxe Neu aufgetretene Dekubitalulcera<br />

Grad 4 bei<br />

Patienten ohne Dekubitus<br />

bei Aufnahme und ohne<br />

Risikofaktoren<br />

3<br />

Bewertung durch<br />

Fachkommission<br />

Legende:<br />

Bewertung durch strukturierten Dialog<br />

0 Der <strong>St</strong>rukturierte Dialog ist noch nicht abgeschlossen.<br />

Derzeit ist noch keine Einstufung der Ergebniss möglich.<br />

1 Das Ergebnis wird nach Abschluss des <strong>St</strong>rukturierten<br />

Dialogs als qualitativ unauffällig eingestuft.<br />

2 Das Ergebnis wird nach Abschluss des <strong>St</strong>rukturierten<br />

Dialogs als qualitativ unauffällig eingestuft. Die Ergebnisse<br />

werden im Verlauf besonders kontrolliert.<br />

3 Das Ergebnis wird nach Abschluss des <strong>St</strong>rukturierten<br />

Dialogs als qualitativ auffällig eingestuft.<br />

4 Das Ergebnis wird nach Abschluss des <strong>St</strong>rukturierten<br />

Dialogs als qualitativ erneut auffällig eingestuft.<br />

5 Das Ergebnis wird nach mangelnder Mitwirkung am <strong>St</strong>rukturierten<br />

Dialog als qualitativ auffällig eingestuft.<br />

6 nicht besetzt<br />

7 nicht besetzt<br />

8 Das Ergebnis ist unauffällig. Es ist kein <strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> Dialog<br />

erforderlich.<br />

9 Sonstiges (im Kommentar erläutert)<br />

10 nicht besetzt<br />

11 nicht besetzt<br />

12 nicht besetzt<br />

13 Das Ergebnis wird nach Abschluss des <strong>St</strong>rukturierten<br />

Dialogs wegen fehlerhafter Dokumentation als qualitativ<br />

auffällig eingestuft.<br />

14 Das Ergebnis wird nach Abschluss des <strong>St</strong>rukturierten<br />

Dialogs wegen fehlerhafter Dokumentation als qualitativ<br />

erneut auffällig eingestuft.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

4<br />

Empirische statistische<br />

Bewertung<br />

5<br />

Referenzbereich<br />

(bundesweit)<br />

6<br />

Vertrauensbereich<br />

<strong><strong>St</strong>rukturierter</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

7<br />

Ergebnis<br />

(Einheit)<br />

8<br />

Zähler / Nenner<br />

9<br />

Bewertung<br />

durch den<br />

strukturierten<br />

Dialog<br />

10<br />

Kommentar/<br />

Erläuterung der<br />

auf Bundes-<br />

bzw. Landesebenebeauftragten<br />

<strong>St</strong>ellen<br />

Qualitätssicherung<br />

11<br />

Kommentar des<br />

Krankenhauses<br />

Tabelle C-1.2 Qualitätssicherung: Ergebnis für Qualitätsindikatoren aus dem Verfahren gemäß QSKH-RL für: <strong>St</strong>. <strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bocholt</strong><br />

C-2 Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht gemäß § 112 SGB V<br />

Über § 137 SGB V hinaus ist auf Landesebene keine verpflichtende Qualitätssicherung vereinbart<br />

C-3 Qualitätssicherung bei Teilnahme an Disease-Management-Programmen<br />

(DMP) nach § 137f SGB V<br />

DMP<br />

Diabetes mellitus Typ 1<br />

Diabetes mellitus Typ 2<br />

Brustkrebs<br />

Koronare Herzkrankheit (KHK)<br />

Modul Chronische Herzinsuffizienz (bei KHK)<br />

Asthma bronchiale<br />

Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)<br />

Tabelle C-3: Qualitätssicherung: Qualitätssicherung bei Teilnahme an Disease-Management-Programmen (DMP) nach § 137f SGB<br />

V<br />

C-4 Teilnahme an sonstigen Verfahren der externen vergleichenden Qualitätssicherung<br />

Das <strong>St</strong>.-<strong>Agnes</strong>-<strong>Hospital</strong> nimmt an sonstigen Verfahren der externen Qualitätssicherung teil:<br />

► Im Rahmen des Brustzentrums Westmünsterland erfolgt die Teilnahme an der externen Qualitätssicherung<br />

des Westdeutschen Brustzentrums.<br />

► Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin nimmt seit sieben Jahren am DPV Benchmarking teil und<br />

beteiligt sich damit an einem externen Qualitätsvergleich der diabetologischen Versorgung.<br />

► Die Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin nimmt am<br />

externen QS-Verfahren der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie für Bauchaortenaneurysma<br />

und Varizen teil.<br />

► Das Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie nimmt am AGIR-Verfahren teil.<br />

C<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!