24.08.2013 Aufrufe

und Koordinierungsstelle zur beruflichen Qualifizierung von jungen

und Koordinierungsstelle zur beruflichen Qualifizierung von jungen

und Koordinierungsstelle zur beruflichen Qualifizierung von jungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswertungsbogen 5.3 (Beispiel)<br />

Name: Miriam<br />

Auswertungsbogen 5.4 (Beispiel)<br />

104<br />

Interkulturelle Kompetenz als Chance<br />

6 GESAMTAUSWERTUNG UND FEEDBACK<br />

Wie sehen positive Konfliktlösungen aus? Miriam beschreibt einen Konflikt mit ihrer Fre<strong>und</strong>in,<br />

den beide positiv durch Reden <strong>und</strong> eine Abmachung<br />

gelöst haben.<br />

Wie sehen negative Konfliktlösungen aus? Menschen werden unehrlich <strong>und</strong> reden hinter dem<br />

Rücken der anderen.<br />

Welche Rolle spielen Lösungen durch Es ist ihr wichtig, gut deutsch <strong>und</strong> russisch sprechen zu<br />

Kommunikation? können, weil sich dadurch Probleme lösen lassen.<br />

Welche Rolle spielen Lösungen durch Gewalt? Sie verabscheut Gewalt.<br />

Welche anderen Lösungen werden genannt? Außenstehende zu Rate ziehen.<br />

Name: Miriam<br />

Welcher kulturelle Hintergr<strong>und</strong> wurde dem „Deutschen“ beigefügt? Russisch<br />

Was sind die jeweils guten Seiten? Deutsche sind aufgeschlossen.<br />

Russen haben ein Herz.<br />

Was sind die jeweils weniger guten Seiten? Deutsche sind kopflastig.<br />

Russen sind melancholisch.<br />

Was sind die jeweils schlechten Seiten? Deutsche wollen Recht haben.<br />

Russen ordnen sich unter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!