01.11.2013 Aufrufe

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– E INLEITUNG –<br />

Abbildung 7: Tonsillektomie in Dissektionstechnik I<br />

Links: eingesetzter McIvor-Spatel, Kopf rekliniert, Tonsille gut exponiert<br />

Mitte: Luxation Tonsille nach mediokaudal und Inzision vorderer Gaumenbogen<br />

Rechts: tangentiale Präparation<br />

Aus: (Theissing 2006), S. 157-160<br />

Durch vorsichtiges, tangentiales Aufspreizen und laterales Abschieben der Muskulatur<br />

kann nun die Tonsillenkapsel dargestellt werden. Nach sicherer Darstellung erfolgt die<br />

Inzision des vorderen Gaumenbogens nach Kauterisation bis zum Zungenansatz und<br />

nach erfolgter Luxation der Tonsille der Protektionsschnitt am hinteren Gaumenbogen,<br />

um ein Einreißen des Gewebes bis in die Uvula zu vermeiden. Mit dem Henke-<br />

Raspatorium kann nun streng an der Tonsille ausgerichtet das Abstreifen des<br />

peritonsillären Gewebes erfolgen. Die Tonsille wird vollständig nach kaudal präpariert<br />

und die Plica triangularis bis an den Zungengrund gestielt.<br />

Abbildung 8: Tonsillektomie in Dissektionstechnik II<br />

Links: Uvulaprotektionsschnitt<br />

Mitte: Präparation mit dem Henk-Raspatorium, Tonsillenfasszange<br />

Rechts: Absetzen mit der Röder-Schlinge<br />

Aus: (Theissing 2006), S. 157-160<br />

Nach bipolarer Kauterisation derselben kann die Tonsille mit der Röder-Schlinge<br />

abgesetzt werden. Eröffnete Gefäße werden mittels o.g. Kauterisation verödet wobei<br />

eine Leistung zwischen 20 und 30 Watt gewählt wird. Das gleiche Vorgehen erfolgt auf<br />

der Gegenseite.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!