01.11.2013 Aufrufe

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– P ATIENTEN, PROBANDEN, M ATERIAL UND M ETHODEN –<br />

ausgeschlossen, wobei ihnen die weitere Teilnahme auf Wunsch bei eigenem<br />

Interesse ermöglicht wurde. Es wurden Patienten mit einem Alter von 14 bis 69 Jahren<br />

in die Studie eingeschlossen. Alle Patienten wurden durch den gleichen Untersucher<br />

befragt, aufgeklärt und gemessen.<br />

Die Probanden wurden in drei Altersgruppen unterteilt, um mögliche altersabhängige<br />

Unterschiede in der Häufigkeit eventuell auftretender Schmeckstörungen<br />

nachvollziehen zu können.<br />

- Gruppe A: 14 bis 25 Jahre<br />

- Gruppe B: 26 bis 35 Jahre<br />

- Gruppe C: 36 bis 69 Jahre<br />

Altersgruppen<br />

männlich<br />

14 – 25 Jahre 26 – 35 Jahre 36 – 69 Jahre gesamt<br />

39<br />

13<br />

7<br />

59<br />

45,3 %<br />

37,1%<br />

50%<br />

43,7%<br />

weiblich<br />

47<br />

54,7%<br />

22<br />

62,9%<br />

7<br />

50%<br />

76<br />

56,3%<br />

86 35 14 135<br />

Tabelle 2:<br />

Anzahl und Altersverteilung Patienten<br />

Bei 135 Patienten konnte die Testung durchgeführt werden. Davon waren 43,7 Prozent<br />

männlichen und 56,3% weiblichen Geschlechts. Einen Überblick über die Alters- und<br />

Geschlechtsverteilung geben Tabelle 2 und Abbildung 10.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!