01.11.2013 Aufrufe

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– E RGEBNISSE –<br />

Abbildung 17: Schmeckwerte 1. Test N. IX männliche vs weibliche Teilnehmer<br />

Fette Linie = Median, obere / Untere Boxränder = Interquartilgrenzen 1. / 3. Quartil,<br />

Ausläufer = Minimum und Maxiumum, Punkt = Ausreißer mit Teilnehmernummer<br />

Abbildung 16 und Abbildung 17 ermöglichen einen visuellen Eindruck der Unterschiede<br />

der Schmeckwerte sowohl der Bereiche der Nn. VII und IX als auch zwischen den<br />

Geschlechtern. Diese Grafiken berücksichtigt allerdings nicht den Teilnehmerstatus<br />

aber die Unterschiede der Altersgruppen.<br />

3.3.2 UNTERSCHIED SCHMECKEN FRAUEN , N. VII VS N. IX<br />

In Analogie zum Kapitel 3.3.1 sollten die Schmeckwerte der 90 Frauen der Studie auf<br />

Unterschiede zwischen den Nn. VII und IX untersucht werden. Es kam die<br />

Varianzanalyse für Messwiederholungen, den Innersubjektfaktoren Schmeckwerte<br />

vordere zwei Drittel und hinteres Drittel der Zunge sowie den Zwischensubjektfaktoren<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!