01.11.2013 Aufrufe

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

DISSERTATIONSCHRIFT - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– E RGEBNISSE –<br />

119 19 (gut) 16 (gut) -3 w 16 N.VII: 26<br />

N.IX: 26<br />

29<br />

27<br />

Tabelle 33:<br />

Schmeckwerte Patienten mit neuem pathologischen Riechtest<br />

Nur ein Patient (Nr. 112) verschlechtert sich von einem präoperativ normalen auf einen<br />

postoperativ pathologischen Schmecktest im Bereich des hinteren Drittels der Zunge.<br />

Siehe Tabelle 33. Die kurzfristige Verschlechterung des Riechtests hat keinen großen<br />

Einfluss auf das Schmeckvermögen in der untersuchten Patientengruppe.<br />

Patienten Riechen Riechen Differenz Schmeckwert Alter Geschlecht<br />

Nr. präOP<br />

(subjektiv)<br />

postOP<br />

(subjektiv)<br />

(postOPpräOP)<br />

schlechter<br />

5 19 (mittel) 21 (mittel) 2 N.IX 30 m<br />

17 22 (gut) 22 (gut) 0 N.IX 34 m<br />

20 23 (gut) 22 (gut) -1 N.IX 28 w<br />

25 17 (mittel) 23 (mittel) 6 N.IX 31 w<br />

30 22 (mittel) 21 (mittel) -1 N.IX 23 m<br />

44 21 (gut) 22 (gut) 1 N.IX 40 m<br />

85 15 (mittel) 14 (mittel) -1 N.IX und VII 25 m<br />

Tabelle 34:<br />

Riechtests der Patienten mit neuem pathologischen und signifikant schlechterem<br />

Schmecktest postoperativ<br />

Von den Patienten mit einem postoperativ neu aufgetretenen signifikant schlechteren<br />

Schmeckwert (>= -6 zum Vortest) und einem neuen pathologischen Schmecktest<br />

(Schmeckwert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!