01.11.2013 Aufrufe

Von der Idee zur Marktchance

Von der Idee zur Marktchance

Von der Idee zur Marktchance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UnternehmerführerscheinModulCZusammenfassung<br />

sind möglichst kurz, ohne unnötige Füllwörter und leicht verständlich<br />

zu formulieren. Das Schreiben sollte höflich und freundlich verfasst und<br />

durch Vermeidung von Amtsdeutsch und unnötigen Floskeln möglichst<br />

natürlich gehalten sein. Es ist besser Zeitwörter anstelle von Hauptwörtern<br />

zu benutzen und die Sätze im Aktiv statt in passiver Form zu formulieren.<br />

Rufzeichen sollten in Geschäftsbriefen vermieden werden – sie wirken zu<br />

aggressiv.<br />

Beispiele:<br />

SCHLECHT: Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre Anfrage vom<br />

5. März heute bei uns eingelangt ist.<br />

BESSER: Herzlichen Dank für Ihre Anfrage vom 5. März.<br />

SCHLECHT: Es ist uns unverständlich, dass wir den am 3. Juli angefor<strong>der</strong>ten<br />

Katalog noch immer nicht erhalten haben!<br />

BESSER: Wir möchten Sie an die Übersendung des von uns am 3. Juli<br />

angefor<strong>der</strong>ten Katalogs erinnern.<br />

SCHLECHT: Wir ersuchen Sie höflichst um Übersendung Ihrer aktuellen<br />

Preisliste.<br />

BESSER: Bitte senden Sie uns Ihre aktuelle Preisliste.<br />

Schluss und Grußformel<br />

In vielen Fällen ist eine eigene Schlussformulierung nicht notwendig. Der<br />

Brief kann einfach beendet werden, wenn alles Wesentliche im Hauptteil<br />

erörtert wurde. Schwülstige Redewendungen verschwenden nur Platz und<br />

schmälern die Wirkung des Briefes.<br />

Manchmal enden Briefe aber auch mit einer Bitte o<strong>der</strong> einer Frage.<br />

Beilagenvermerk<br />

Nach <strong>der</strong> Unterschrift wird ein Beilagenvermerk gesetzt, sofern Anlagen<br />

mitgesendet werden. Dadurch soll <strong>der</strong> Empfänger über das Vorhandensein<br />

und die Zahl <strong>der</strong> mitgeschickten Dokumente informiert werden.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!