01.11.2013 Aufrufe

Von der Idee zur Marktchance

Von der Idee zur Marktchance

Von der Idee zur Marktchance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UnternehmerführerscheinModulCZusammenfassung<br />

Aktive soziale Verantwortung<br />

Unternehmen, die sich aktiv sozial engagieren, verfügen meistens über interne Richtlinien,<br />

die Mitarbeiter für Problemfel<strong>der</strong> bzw. Konfliktsituationen sensibilisieren und klare<br />

Verhaltensvorgaben für diese Situationen machen.<br />

Proaktive soziale Verantwortung<br />

Proaktiv agierende Unternehmen engagieren sich über den eigentlichen<br />

Unternehmenszweck hinaus gesellschaftlich in verschiedener Art und Weise.<br />

Oft ist intern ein bestimmter Prozentsatz vom Umsatz für karitative o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e soziale<br />

Zwecke vorgesehen.<br />

Beispiel: Viki und Robbie werden sich bei <strong>der</strong> Herstellung und dem Vertrieb ihrer Jodl-Pop<br />

CDs und Video-Clips sowie bei <strong>der</strong> Veranstaltung ihrer Konzerte selbstverständlich an die<br />

geltenden Gesetze halten (zum Urheberrecht und an<strong>der</strong>en rechtlichen Regelungen siehe<br />

Kapitel 5, Rechtliche Grundlagen für Unternehmer).<br />

Darüber hinaus haben sie bereits jetzt auch schon informelle Vereinbarungen:<br />

Sie wollen in ihren Entscheidungen immer ihre Kunden und <strong>der</strong>en Bedürfnisse in den<br />

Vor<strong>der</strong>grund stellen. Die Lie<strong>der</strong>texte werden zwar teilweise sozialkritisch sein, sollen aber für<br />

keine soziale Gruppierung in <strong>der</strong> Gesellschaft beleidigende o<strong>der</strong> diskriminierende Inhalte<br />

haben. Bei ihren Konzerten werden keine alkoholischen Getränke an die jugendlichen Gäste<br />

ausgeschenkt. (Dafür soll es einen eigenen Jodl-Pop-Drink geben!). Die Zusammenarbeit<br />

zwischen ihnen wird teamorientiert verlaufen,<br />

und beide wollen in dem geplanten Unternehmen unabhängig vom Geschlecht und ihren<br />

Interessen gleichberechtigt sein. Weiters werden siebei <strong>der</strong> verwendeten Ausrüstung, den<br />

Materialien und sonstigem Zubehör auf ökologische Aspekte achten. Sobald ihr geplantes<br />

Unternehmen gegründet ist, werden sie diese Richtlinien in einem Unternehmenskodex<br />

formell festschreiben!<br />

Die Hülle für ihre erste CD lassen sie von einer behin<strong>der</strong>ten jungen Künstlerin gestalten.<br />

Wenn sie mit ihren Einkünften die Kosten für die Unternehmensgründung<br />

gedeckt haben, planen Viki und Robbie, 3 % ihres Gewinnes für ein soziales Projekt (<strong>zur</strong><br />

Einrichtung einer Musikwerkstatt für Kin<strong>der</strong> von armutsgefährdeten Familien) zu spenden.<br />

Einmal im Jahr wollen sie ein Gratiskonzert für langzeitarbeitslose Jugendliche geben.<br />

Um Unternehmen bei <strong>der</strong> Wahrnehmung ihrer sozialen Verantwortung zu unterstützen,<br />

können Interessensvereinigungen Branchenrichtlinien formulieren.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e aber tragen entsprechende Gesetze, nichtstaatliche Institutionen<br />

(z.B. Werberat und Verein für Konsumentenschutz) sowie Medien (Tageszeitungen,<br />

Help-TV, Internet Ombudsmann etc.) durch Information und Bewusstseinsbildung dazu bei,<br />

dass Unternehmen sozial verantwortlich agieren.<br />

<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!