01.11.2013 Aufrufe

Von der Idee zur Marktchance

Von der Idee zur Marktchance

Von der Idee zur Marktchance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UnternehmerführerscheinModulCZusammenfassung<br />

Als potenzielle Kunden sind all jene Personen zu betrachten, die ein Interesse am Produkt<br />

haben, über Kaufkraft (Einkommen) verfügen und bereit sind, ihr Geld für das Produkt auch<br />

auszugeben und Zugang zum Markt haben.<br />

Bei den tatsächlichen Kunden finden das Interesse, die Kaufkraft und <strong>der</strong> Zugang zum<br />

Markt ihren Nie<strong>der</strong>schlag in tatsächlichem Kaufverhalten.<br />

Wenn ein Unternehmen <strong>der</strong> Ansicht ist, einen attraktiven Markt gefundenzu haben, muss es<br />

feststellen, wie groß <strong>der</strong> Markt ist. Bei <strong>der</strong> Größe des Marktes wird zwischen Marktpotenzial<br />

und Marktvolumen unterschieden.<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Größe des Gesamtmarkts wird geprüft, wie groß <strong>der</strong> mögliche Absatz<br />

des Unternehmens ist. Diesen Anteil am Gesamtmarkt nennt man Marktanteil.<br />

Marktpotenzial<br />

• Als Marktpotenzial bezeichnet man den Anteil jener Personen in <strong>der</strong> Gesamtbevölkerung,<br />

• die als Käufer für das Produkt in Frage kommen (= potenzielle und tatsächliche<br />

Kunden).<br />

Marktvolumen<br />

Die Menge eines Produktes, die<br />

• von einer genau definierten Abnehmergruppe<br />

• in einem definierten Gebiet und innerhalb eines festgelegten Zeitabschnitts<br />

• unter gegebenen Bedingungen (in einer spezifischen Marketingumgebung und bei<br />

• einer bestimmten Zusammensetzung des Marketingaufwandes aller Mitbewerber)<br />

insgesamt nachgefragt wird.<br />

Marktanteil<br />

Der Marktanteil bezieht sich entwe<strong>der</strong> auf die Produktmenge o<strong>der</strong> auf den Umsatz:<br />

• Der mengenmäßige Marktanteil gibt die von einem Unternehmen verkauften Produkte als<br />

Anteil <strong>der</strong> am Markt insgesamt abgesetzten Produkte an.<br />

• Der wertmäßige Marktanteil gibt die von einem Unternehmen getätigten Umsätze als Anteil<br />

<strong>der</strong> am Markt insgesamt getätigten Umsätze an.<br />

Den Markt in Segmente einteilen<br />

In einem Markt können sich die Käufer auf eine o<strong>der</strong> mehrere Arten von einan<strong>der</strong><br />

unterscheiden, beispielsweise in ihren konkreten Erwartungen von einem Produkt, in ihren<br />

finanziellen Möglichkeiten o<strong>der</strong> in ihren Kaufgewohnheiten. Sind die Unterschiede zwischen<br />

ihnen sehr groß, ist es schwierig, alle Kunden mit dem gleichen Leistungsangebot<br />

anzusprechen und ihre Erwartungen in gleicher Weise zu erfüllen. Daher sollte <strong>der</strong> Anbieter<br />

<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!