02.11.2013 Aufrufe

Untitled - Justitia et Pax

Untitled - Justitia et Pax

Untitled - Justitia et Pax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

Vorwort . 5<br />

Karlheinz Koppe<br />

Zu Vorgeschichte, Ausbruch und Verlauf<br />

des Konfliktes im ehemaligen Jugoslawien 6<br />

Hans-Joachim Schmidt<br />

Nichtmilitärische und militärische Interventionsmöglichkeiten<br />

aus <strong>et</strong>hischer und politikwissenschaftlicher Sicht 19<br />

Vorbemerkung 19<br />

I. Zur grundsätzlichen Problematik von Interventionen 20<br />

1. Systematische Vorüberlegungen 20<br />

2. Vorauss<strong>et</strong>zungen und Bedingungen von Interventionen 23<br />

3. Der Vorrang der politischen Friedenssicherung 26<br />

II. Entscheidungsprobleme im Konflikt um das ehemalige Jugoslawien .. 29<br />

1. Kernfragen 29<br />

2. Nichtmilitärische Maßnahmen 31<br />

3. Militärische Maßnahmen 39<br />

3.1 Frühzeitige Androhung militärischer Maßnahmen 40<br />

3.2 Formen der indirekten militärischen Intervention 41<br />

3.2.1 Waffenembargo versus Waffenlieferungen 41<br />

3.3 Formen der direkten militärischen Intervention 45<br />

3.3.1 Vorbeugende Intervention 45<br />

3.3.2 Humanitäre Interventionen 47<br />

3.3.2.1 Versorgung aus der Luft 48<br />

3.3.2.2 Öffnung von Versorgungskorridoren über Land 49<br />

3.3.2.3 Einrichtung von Sicherheits- und Schutzzonen 51<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!