18.11.2013 Aufrufe

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144 Bronze, circa 125 - 100, Zeit Mithradates VI. Eupator.<br />

Männlicher Kopf (Mithras?) mit persischer Kyrbasia nach<br />

rechts. Rs: AMI-ΣOY, dazwischen Köcher und ungespannter<br />

Bogen. De Callataÿ 248 Anm. 19, Taf. XLVIII, A; SNG BM<br />

Black Sea 1135; SNG von Aulock -; SNG Copenhagen 131.<br />

21,47g. Fast vorzüglich. 400,-<br />

37<br />

144<br />

KÖNIGREICH PONTUS<br />

MITHRADATES VI. EUPATOR (circa 120 - 63)<br />

145 Gold-Stater im Namen des Lysimachos, circa 88 - 86,<br />

Byzantion. Kopf des vergöttlichten Lysimachos als Zeus Ammon<br />

mit Diadem und Hörnern nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ -<br />

ΛYΣIMAXOY. Athena Nikephoros nach links sitzend, den linken<br />

Ellbogen auf am Boden stehenden Schild gestützt, im inneren<br />

Feld links Monogramm KΦ, unter dem Thron BY. De<br />

Callataÿ 142 (D2/R1); AMNG I -; SNG Copenhagen -. 8,46g.<br />

Selten. Vorzüglich. 2500,-<br />

1,5:1<br />

145<br />

146 AV-Stater im Namen des Lysimachos, 88 - 86, Tomis<br />

(geprägt im ersten Mithradatischen Krieg). Kopf des vergöttlichten<br />

Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn<br />

nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ - ΛYΣIMAXOY. Athena nach<br />

links sitzend, den linken Ellbogen auf Schild gestützt, auf der<br />

vorgestreckten Rechten Nike haltend, im inneren Feld HPA<br />

(HP in Ligatur), unter dem Sitz TO, im Abschnitt Dreizack<br />

nach links liegend. De Callatäy 142, Taf. XXXVII (D2/R1a);<br />

AMNG I, 2479. 8,36g. Selten. Fast vorzüglich. 1000,-<br />

Ex New York Sale XXX, Lot 131.<br />

1,5:1<br />

146<br />

147 Tetradrachme, 76/75. Portraitkopf des Mithradates mit<br />

Diadem nach rechts. Rs: ΒAΣIΛΕΩΣ MIΘPAΔATOY<br />

EYΠATOPOΣ. Grasender Hirsch nach links. Im linken Feld<br />

Stern über Mondsichel und Monogramm, im Feld rechts BKΣ<br />

über Monogramm, alles im Efeukranz. De Callataÿ, S. 19<br />

(D34/R8b), Taf. X (stempelgleich); BMC 5 Taf. IX 1 = SNG<br />

BM 1038 (stempelgleich); Leschhorn, Ären 462. 16,44g. Vs.<br />

Doppelschlag, sonst vorzüglich. 4000,-<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!