18.11.2013 Aufrufe

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

389 Sesterz, 246, Rom. IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Drapierte<br />

und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs:<br />

P M TR P III COS P P. Felicitas mit Füllhorn und Caduceus<br />

nach links stehend, im Feld S - C. RIC 149(a); Cohen 125.<br />

18,87g. Vorzüglich. 400,-<br />

389<br />

390<br />

Seleukeia am Kalykadnos in Kilikien<br />

390 Bronzemedaillon. ΑVT K M IOVΛIOC ΦIΛIΠΠOC<br />

Cª/B. Gepanzerte und drapierte Büste mit Strahlenkrone nach<br />

rechts. Rs: CªΛªVKªΩN TΩN ΠPOC TΩ KA-ΛV/KAΔNΩ<br />

- ªΛªVΘª/PA/C. Die einander zugewandten Büsten des Apollon<br />

mit Lorbeerkranz und mit Ölzweig rechts und der Stadttyche<br />

mit Kalathos links, hinter ihr Füllhorn stehend. SNG von<br />

Aulock 5847 (var., Rs.-Legende); SNG Pfalz 1078. 22,29g.<br />

Selten. Vs. Doppelschlag, sonst vorzüglich. 700,-<br />

391<br />

PHILIPPUS I. und OTACILA SEVERA<br />

Tomis in Moesia Inferior<br />

391 Bronze. AVT M IOVΛ ΦIΛIΠΠOC AVΓ M / (im Abschnitt)<br />

&TAK CEBH/PA CEB. Drapierte Büsten des Philippus<br />

(links) und der Otacilia (rechts) einander gegenüber. Rs:<br />

ΜHTPO ΠON-TOV TOMEΩC. Herakles mit Keule und Löwenfell<br />

in Vorderansicht stehend, Kopf nach links gewendet.<br />

AMNG I 2 - (vgl. 3579 Vs. stempelgleich, Rs. Asklepios).<br />

13,66g. Selten. Vorzüglich. 200,-<br />

1,5:1<br />

392<br />

OTACILIA SEVERA (244 - 249)<br />

392 Antoninian, circa 244 - 246, Rom. MARCIA OTACIL -<br />

SEVERA AVG. Drapierte Büste mit Diadem auf Mondsichel<br />

nach rechts. Rs: PIETAS AVG. Pietas nach links stehend und<br />

Weihrauch aus einem Kästchen in ihrer Linken über einem<br />

Altar opfernd. RIC 121; Cohen 34. 4,73g. Schönes Portrait,<br />

vorzüglich. 200,-<br />

393<br />

393 Sesterz, 244 - 249, Rom. MARCIA OTACIL SEVERA<br />

AVG. Drapierte Büste der Kaiserin mit Diadem nach rechts.<br />

Rs: PIETAS AVGVSTAE. Pietas nach links stehend, die rechte<br />

Hand erhoben, mit der Linken Weihrauchkästchen haltend, im<br />

Feld S - C. RIC 208(a); Cohen 46. 17,90g. Vorzüglich/<br />

fast vorzüglich. 400,-<br />

Ex NAC 59 (2011) Nr. 2111.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!