18.11.2013 Aufrufe

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

AUKTION 156 NUMISMATISCHE RARITÄTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

KELTISCHE MÜNZEN<br />

IBERISCHE HALBINSEL<br />

1<br />

BORA<br />

1 Bronze, 1. Jh. v. Chr. Verschleierte weibliche Büste mit<br />

Diadem nach rechts, dahinter Thyrsusstab. Rs: Stier auf Standlinie<br />

nach links stehend, Kopf in Vorderansicht gedreht, darüber<br />

BORA. Burgos 289; CNH 364 Nr. 1; SNG BM 1495 und<br />

1496. 28,55g. Vorzüglich. 800,-<br />

KETOVION-SALACIA 2<br />

2 Bronze (As), 2. - 1. Jh. v. Chr. ANDVCEPSISVCEF.<br />

Kopf des Melkaart/Herakles im Löwenskalp nach links, davor<br />

TVL. Rs: KeToVION zwischen zwei Delphinen. CNH 8; SNG<br />

BM Spain -; Burgos 1629; A. Gomes, Moedes do território<br />

portugués, 16.01. 10,54g. Sehr selten. Geglättet, sonst sehr<br />

schön. 800,-<br />

OBULCO<br />

3 Bronze, circa 100 v. Chr. OB-V-L-CO. Weiblicher Kopf<br />

mit Kranz und Halskette nach rechts, alles im Lorbeerkranz.<br />

Rs: Reiter mit Helm und Speer nach rechts, Perlkreis mit 'Fransen'.<br />

Villaronga 4; SNG BM 1400; SNG Copenhagen 230.<br />

9,33g. Fast vorzüglich. 500,-<br />

1,5:1<br />

GERMANIEN<br />

3<br />

VINDELIKER<br />

4 1/24 Goldstater, 260 - 210, Prägeort vermutlich das<br />

Oppidum bei Manching. Janusartiger Kopf mit Augen und<br />

Lippen aus Punkten, der Halsabschnitt als Dreieck mit Punkten,<br />

ein Punkt über dem Kopf. Rs: Stilisiertes kleines Pferd nach<br />

rechts, darüber 'V'. Slg. Lanz 13; vgl. Kellner, Manching 62<br />

Typ I. 0,28g. Vorzüglich. 700,-<br />

4<br />

3:1 3:1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!