22.11.2013 Aufrufe

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

013/017 - Behandlung <strong>der</strong> Akne aktueller Stand: 02/2010<br />

korrigierte Fassung: 10/2011<br />

Enzymsystem)<br />

von<br />

Erhöhte<br />

Nephrotoxizität<br />

Erhöhte<br />

Konzentrationen,<br />

Effekte, ggf.<br />

Toxizität<br />

Herzrhythmusstörungen<br />

Erhöhte<br />

Erythromycin<br />

Bioverfügbarkeit<br />

Vermin<strong>der</strong>te<br />

Erythromycin<br />

Konzentration<br />

Erhöhte<br />

Vasokonstriktion<br />

Valproinsäure,<br />

Cyclosporin A<br />

Alfentanil,<br />

Felodipin,<br />

Bromocriptin,<br />

Chinidin,<br />

Disopyramide,<br />

Methylprednisolo<br />

n, Triazolam,<br />

Midazolam,<br />

Tacrolimus,<br />

Zopiclon,<br />

Kumarin-<br />

Antikoagulantien<br />

Astemizol,<br />

Cisaprid,<br />

Pimozid,<br />

Terfenadin,<br />

Erhöhte<br />

Erythromycinkonzentration<br />

Protease-<br />

Inhibitoren wie<br />

Ritonavir<br />

Omeprazol,<br />

Digoxin<br />

Cimetidin<br />

Ergotamin<br />

8.1.7 Anwendungshinweise<br />

Laborkontrollen sind während einer Antibiotikatherapie nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Je nach Jahreszeit und individueller UV-Exposition ist bei Doxycyclin und Tetracyclinen ein<br />

Lichtschutz gegen UVA erfor<strong>der</strong>lich.<br />

8.1.8 An<strong>der</strong>e zur Aknetherapie verwendete Antibiotika<br />

Es gibt auch Studien, bei denen die an<strong>der</strong>en unten genannten oralen Antibiotika eingesetzt<br />

wurden. Hierzu gelten folgende Überlegungen:<br />

Seite 45 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!