22.11.2013 Aufrufe

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

013/017 - Behandlung <strong>der</strong> Akne aktueller Stand: 02/2010<br />

korrigierte Fassung: 10/2011<br />

Die Frequenz <strong>der</strong> manuellen Aknetherapie wird durch die Schwere <strong>der</strong> Erkrankung<br />

vorgegeben. Zwischen 2x wöchentlich im Beginn und 1xmonatlich als Erhaltungstherapie<br />

kann die Anwendung variieren. Die Gesamtdauer wird auch von <strong>der</strong> Erkrankung vorgegeben.<br />

Da die Akne als chronische Erkrankung zu sehen, ist kann im Einzelfall jahrelange<br />

Behandlung notwendig sein.<br />

Kauterisation von Makrokomedonen<br />

Zur Beseitigung von Makrokomedonen kann ein Elektrokauter benutzt werden. Wegen <strong>der</strong><br />

Gefahr <strong>der</strong> Narbenbildung sollte diese Behandlung nur vom Arzt durchgeführt werden. Nach<br />

topischer Anaesthesie und Okklusion wird <strong>der</strong> Makrokomedo vorsichtig für eine Sekunde mit<br />

<strong>der</strong> stehenden Nadel des Elektrokauters touchiert.<br />

Seite 70 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!