22.11.2013 Aufrufe

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

013/017 - Behandlung <strong>der</strong> Akne aktueller Stand: 02/2010<br />

korrigierte Fassung: 10/2011<br />

Tabelle 6: Vergleich verschiedener Akne-Bewertungsskalen.<br />

Algorithmus<br />

deutsche Akne<br />

Kligman / Plewig<br />

Leeds Scala<br />

<strong>Leitlinie</strong><br />

- - Keine Akne 0<br />

Acne comedonica*<br />

Grad I 50 Komedonen 1<br />

Mittelschwer*<br />

(papulopustulosa)<br />

Schwer*<br />

Acne papulopustulosa<br />

Acne conglobata<br />

1.25<br />

Grad I 30 Papeln / Pusteln 3<br />

5<br />

8<br />

* Bei massiver Acne comedonica kann auch ein mittelschwerer bis schwerer Akne Grad<br />

erreicht werden.<br />

13.1 Diagnostik <strong>der</strong> Lebensqualität und psychosomatischer<br />

Komorbidität<br />

Uwe Gieler<br />

In <strong>der</strong> Anfangsdiagnostik <strong>der</strong> Akne kann die systematische Erhebung <strong>der</strong> Lebensqualität<br />

(z.B. DLQI, Skindex 29 o<strong>der</strong> gezielte Anamnese) empfohlen werden, um die Einschränkung<br />

<strong>der</strong> Lebensqualität und psychische Komorbiditäten zu erfassen.<br />

Die Erfassung <strong>der</strong> Lebensqualität und des subjektiven Krankheitskonzeptes <strong>der</strong> Akne-<br />

Patienten ist eine notwendige Ergänzung <strong>der</strong> <strong>der</strong>matologischen Diagnostik. Für die<br />

standardisierte Erhebung <strong>der</strong> hautspezifischen Lebensqualität stehen einige validierte<br />

Fragebögen zur Verfügung (DLQI [459], SKINDEX-29 [460, 461], DSQL [462], DQoLS<br />

[463]). Sie ergänzen o<strong>der</strong> erleichtern die anamnestische Erhebung <strong>der</strong> Akne-spezifischen<br />

Lebensqualität. Da die Lebensqualität die subjektive Wahrnehmung <strong>der</strong> Patienten<br />

wi<strong>der</strong>spiegelt, die nicht vollständig mit dem Schweregrad korreliert und die Compliance<br />

wesentlich beeinflusst, wird die Erhebung mit dem 10 Fragen kurzen DLQI empfohlen.<br />

Seite 92 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!