22.11.2013 Aufrufe

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

013/017 - Behandlung <strong>der</strong> Akne aktueller Stand: 02/2010<br />

korrigierte Fassung: 10/2011<br />

11.3.4 Ablative fraktionierte Laser<br />

Bei fraktionierten Lasern wird die Haut nicht flächenhaft behandelt, son<strong>der</strong>n die Laserenergie<br />

wird innerhalb des einzelnen Behandlungsareals in kleinen Punkten abgegeben. Ein relativ<br />

neues Therapiekonzept verbindet die ablativen Eigenschaften des CO2-Lasers (10600 nm)<br />

o<strong>der</strong> des Er:YAG Lasers (2940 nm) mit dem fraktionierten Laser-Prinzip. Dadurch wird eine<br />

Abtragung <strong>der</strong> Epi<strong>der</strong>mis und Dermis in einem mikroskopischen Areal mit Schonung <strong>der</strong><br />

umliegenden Haut gewährleistet (Mikroablation).<br />

13 Patienten mit mittelschweren bis schweren Aknenarben wurden zwei- bis dreimal im<br />

Abstand von 1 - 2 Monaten mit dem ablativen fraktionierten CO 2 -Laser (10600 nm)<br />

behandelt [420]. Die Nebenwirkungen des Eingriffs waren leicht bis mittelschwer und<br />

bildeten sich während <strong>der</strong> Studie zurück. Hypopigmentierungen o<strong>der</strong> bleibende<br />

Vernarbungen wurden nicht beobachtet. In einer an<strong>der</strong>en Studie an 25 Patienten wurde zur<br />

Therapie mittelschwerer bis schwerer Aknenarben ebenfalls <strong>der</strong> ablative fraktionierte CO 2 -<br />

Laser (10600 nm) eingesetzt [421]. Bei 23 Patienten war 3 Monate nach Therapieende eine<br />

bleibende Befundbesserung zu verzeichnen. Die Verkrustung heilte innerhalb von 1 - 2 Tagen<br />

ab. Alle Patienten entwickelten nach dem Eingriff ein Erythem, das sich in <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong><br />

Fälle innerhalb von 1 - 3 Monaten zurückbildete. Die Ausfallzeit war gegenüber den<br />

traditionellen Verfahren des ablativen Resurfacings signifikant verkürzt.<br />

11.3.5 Nicht-ablative Laser<br />

Bei varioliformen und atrophen Narben kann <strong>der</strong> nicht ablative fraktionierte Er:Glass- Laser<br />

erwogen werden.<br />

Der gepulste Farbstofflaser und <strong>der</strong> nicht ablative fraktionierte Er:Glass Laser können bei<br />

erythematösen Narben erwogen werden.<br />

Es handelt sich um den Neodymium:YAG- (1064 nm, 1320 nm) [422-430], Dioden- (1450<br />

nm) [429, 431], gepulsten Farbstoff- (585 nm) [432] sowie fraktionierten Erbium:Glass-Laser<br />

(1550 nm). Je nach Indikation können nicht-ablative Laser mit an<strong>der</strong>en Verfahren wie<br />

Mikro<strong>der</strong>mabrasion o<strong>der</strong> ablativen Lasern kombiniert werden.<br />

11.3.5.1 Neodymium:YAG- und Diodenlaser<br />

Der Neodymium:YAG-Laser (1320 nm) erwies sich bei atrophen Aknenarben nach 2 - 17 (im<br />

Schnitt 5,5) Sitzungen als wirksam [422]. Die durchschnittliche Befundbesserung betrug 2,8<br />

auf einer 4-Punkte-Skala <strong>der</strong> Ärzte und 5,4 auf einer 10-Punkte-Skala <strong>der</strong> Patienten. Die<br />

Patientenzufriedenheit nach Therapie mit dem Neodymium:YAG-Laser (1320 nm) wurde in<br />

einer weiteren Studie mit 34 Patienten bestätigt [423].<br />

Eine randomisierte Halbseitenstudie mit 12 Patienten zum 1064 nm- und 1320 nm-<br />

Neodymium:YAG-Laser ergab eine vergleichbare Wirksamkeit bei<strong>der</strong> Lasersysteme bei<br />

Aknenarben im Gesicht und am Rücken [430].<br />

In einer Vergleichsstudie mit 20 Patienten zur Wirksamkeit bei atrophen Aknenarben wurde<br />

eine Gesichtshälfte mit dem Diodenlaser (1450 nm) und die kontralaterale Gesichtshälfte mit<br />

dem Neodymium:YAG-Laser (1320 nm) behandelt [429]. Es erfolgten 3 Sitzungen im<br />

Seite 82 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!