22.11.2013 Aufrufe

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

Leitlinie „Behandlung der Akne“ - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

013/017 - Behandlung <strong>der</strong> Akne aktueller Stand: 02/2010<br />

korrigierte Fassung: 10/2011<br />

10.2.2.2.2 Phenol<br />

Phenol gehört in Deutschland zu den bedenklichen Substanzen. Es darf vom Apotheker nicht<br />

abgegeben werden. Phenol entwickelt, stärker als Resorcin und Salicylsäure, hepato-renale<br />

und myocardiale Toxizität. Zusätzlich ist Phenol melanozytentoxisch, so dass eine<br />

porzellanweiße dauerhafte Entfärbung <strong>der</strong> Haut entstehen kann [406].<br />

Seite 78 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!