25.12.2013 Aufrufe

Eine Königin läßt morden

Eine Königin läßt morden

Eine Königin läßt morden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Wasser erreicht werden. Hier wurden besondere Kniffe angewendet, und auf die verstanden<br />

sich die erfahrenen und gerissenen Juden von jeher.<br />

Jedenfalls lachten sich diese vier Spitzbuben ins Fäustchen und warfen sich in die Brust wie<br />

ein Eber in die Suhle. Sie waren auch raffiniert genug, sich nicht mit diesem ersten Erfolg zu<br />

begnügen, sondern sie sannen darauf, mit List und Tücke weitere Coups zu landen.<br />

*<br />

Die vier Schlaumeier setzten sich zusammen und beratschlagten über die nächsten<br />

Aktionen.<br />

"Wie können wir es anstellen, uns am Hofe die Stellung zu verschaffen, die es uns<br />

ermöglicht, im Sinne unseres jüdischen Volkes vorteilhaft zu handeln?" fragte Daniel seine<br />

Freunde.<br />

Asarja hatte einen Einfall: "Daniel, mir fällt immer wieder auf, daß du einen Blick hast, mit<br />

dem du andere Menschen in deinen Bann ziehen kannst."<br />

"Ja, das stimmt!" unterstützten Hananja und Mischael ihren Kumpanen. Und Hananja<br />

unterstrich diese Behauptung: "Mir ist es schon mehrmals aufgefallen, wie andere reagiert haben,<br />

wenn du mit ihnen gesprochen und du sie angesehen hast. Mir kam es dann oft so vor, als müßten<br />

deine Gesprächspartner einfach das tun, was du von ihnen erwartet hast."<br />

"Wir können doch einmal einen Versuch machen," meinte Mischael. "Wir gehen zur<br />

Palastwache, du sprichst dort einen der Wächter an, der sich abseits von den anderen aufhält. Du<br />

redest mit ihm und dann sagst du, was er tun soll. Irgend etwas, daß er dir zum Beispiel eine Rose<br />

aus dem Garten holen soll, oder so etwas!"<br />

Alle waren hellbegeistert, und Daniel brauchte nicht überredet zu werden. An<br />

Selbstbewußtsein mangelte es ihm nicht. Eher hätte man sagen können, er sei sehr von sich<br />

überzeugt, besser noch von sich eingenommen und habe nichts anderes erwartet, als die<br />

Übertragung einer Führungsrolle.<br />

Die vier Komplizen schlenderten wie zufällig in der Nähe der Wache vorbei, wo sie<br />

tatsächlich einen einzelnen Soldaten sahen, dem Asarja zuwinkte, näherzukommen. Alle setzten<br />

sich im Schneidersitz auf die Erde, wie es eben üblich war. Daniel wählte seinen Platz so, daß er<br />

den Wachmann genau vor sich hatte.<br />

"Wie heißt du?" fragte Daniel.<br />

"Ich heiße, wie mein Vater heißt," kam die bereitwillige Antwort ohne sichtbare Regung.<br />

"Und wie heißt dein Vater?"<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!