25.12.2013 Aufrufe

Eine Königin läßt morden

Eine Königin läßt morden

Eine Königin läßt morden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wollen wir beschließen, alle Fremdländischen wieder in ihre Heimat zurückzuschaffen. Die dabei<br />

auftretenden Schwierigkeiten müssen überwunden werden."<br />

Mit lauter Zustimmung wurde diese Rede aufgenommen und zu einem Beschluß gebracht.<br />

Für die Nachwelt wurde ein entsprechendes Protokoll verfaßt: Das Susa-Protokoll. Es sollte<br />

dokumentieren, daß es für beide Völker das beste sei, wenn jedes seiner Wege ginge.<br />

Fürst Haman wurde von der Versammlung der getreuen Fürsten des Reiches gebeten, über<br />

die Absicht, den Umzug der Juden in ihre Heimat, also nach Juda, vorzunehmen, beim König<br />

aller Könige Vortrag zu halten und Billigung zu erwirken.<br />

- 75 -<br />

*<br />

Haman ließ beim König um eine Audienz bitten, die ihm selbstverständlich gewährt wurde.<br />

Der König aller Könige hatte Haman huldvoll zugewinkt, näherzutreten.<br />

"Lang lebe der König! Erhabener Herrscher, die Höchsten Fürsten deines Reiches haben<br />

eine Versammlung abgehalten, um die Frage des Verbleibs der Leute aus Juda zu aller<br />

Zufriedenheit zu klären. Da unsere Gesetze und die Moral unserer Völker schon sehr von diesen<br />

fremdvölkischen Ideen durchsetzt sind, halten wir es für richtig, diesen für unsere Völker<br />

ungesunden Weg zu beenden.<br />

Wir kommen mit unserem Vorschlag, die Juden wieder in ihre Heimat zu schicken,<br />

eigentlich auch der Absicht der Juden entgegen, denn sie wollen sich nicht mit unseren Völkern<br />

vermischen, sondern ihren Gewohnheiten in geschlossenen Gruppen treu bleiben.<br />

Wir bitten dich, diesen ein für alle Mal bereinigenden Weg gutzuheißen und die<br />

Aussiedlung des jüdischen Volkes in ihr Heimatland zu genehmigen."<br />

"Und wie sieht es mit denen aus, die von der allgemeinen jüdischen Meinung, sich nicht zu<br />

vermischen, abweichen und lieber bei uns im Lande bleiben möchten?"<br />

"Erhabener König aller Könige, auch darüber haben wir nachgedacht. Selbstverständlich<br />

können diese Leute hier bleiben. Sie würden sich den Gewohnheiten unserer Völker anpassen und<br />

nach ein paar Generationen sich in nichts mehr unterscheiden."<br />

Der König nickte zustimmend. Er zog einen Ring von seinem Finger und überreichte ihn<br />

dem Fürsten Haman:<br />

"Diesen Ring übergebe ich dir für deine treuen Dienste an mir und meinem Reich. Trage<br />

ihn in Ehren und in weiterer Verpflichtung! Hiermit erteile ich dir Vollmacht, so zu handeln, wie<br />

es im Rat der Fürsten besprochen wurde."<br />

Mit vielen Verbeugungen verließ Fürst Haman rückwärtsgehend seinen Herrscher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!