25.12.2013 Aufrufe

Eine Königin läßt morden

Eine Königin läßt morden

Eine Königin läßt morden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Königin</strong> Esther antwortete: "Hab ich Gnade vor dir gefunden, o König, und gefällt es<br />

dem König, so gib mir mein Leben um meiner Bitte willen und mein Volk um meines Begehrens<br />

willen. Denn wir sind verkauft, ich und mein Volk, daß wir vertilgt, getötet und umgebracht<br />

werden. Wären wir nur zu Knechten und Mägden verkauft, so wollte ich schweigen; denn die<br />

Bedrängnis wäre nicht so groß, daß man den König darum belästigen müßte."<br />

Der König Ahasveros war erschüttert. Da hatte er seine geliebte <strong>Königin</strong> gerade von den<br />

quälenden Zweifeln befreien können, und schon wieder sollten die Widersacher am Werk sein,<br />

Esther und ihr Volk erneut zu bedrohen? Er antwortete und sprach zu der <strong>Königin</strong> Esther:<br />

"Wer ist der, oder wo ist der, der sich hat in den Sinn kommen lassen, solches zu tun?"<br />

Esther sprach voller Wut und unbeherrscht: "Der Feind und Widersacher ist dieser<br />

niederträchtige Haman!"<br />

Haman aber fiel aus allen Wolken. War er doch davon ausgegangen, daß die <strong>Königin</strong> nichts<br />

mit der Fälschung der "Susa-Protokolle" zu tun habe. Er verlor vor Aufregung alle Farbe und sah<br />

seinen weintrunkenen König und die <strong>Königin</strong> sprachlos an.<br />

Und der König stand auf von dem Weingelage in seinem Grimm und ging in den Garten am<br />

Palast. Aber Haman trat vor und bat die <strong>Königin</strong> Esther um ein Gespräch; denn er ahnte, daß sein<br />

Unglück vom König schon beschlossen sein könnte.<br />

Haman war an den Divan, auf dem die <strong>Königin</strong> lag, herangetreten, als sie ihm gewinkte<br />

hatte, näher zu kommen. Sie deutete mit huldvollem Blick an, niederzuknien und noch ein<br />

Stückchen näherzurücken, so daß er mit seiner Hand den Divan berührte. Dann machte sie ein<br />

erschrecktes, entrüstetes Gesicht, das zum Ausdruck bringen sollte, sie fühle sich von Haman<br />

bedroht. <strong>Eine</strong> eindeutige Absicht von Haman sollte in dieser Szene vermutet werden.<br />

Haman erkannte diese hinterhältige Gefahr zu spät. Der König erschien bereits, leicht<br />

schwankend aus dem Garten am Palast kommend, im Saal, wo man gegessen hatte. Dort kniete<br />

Haman vor dem Lager, auf dem Esther ruhte. Da sprach der König:<br />

"Will er auch der <strong>Königin</strong> Gewalt antun bei mir im Palast?"<br />

Als das Wort aus des Königs Munde gekommen war, genügte eine Handbewegung Esthers,<br />

und die Männer der Leibwache des Königs ergriffen Haman und verhüllten sein Antlitz. Und<br />

Harbona, einer der Kämmerer vor dem König, sprach: "Siehe, es steht ein Galgen beim Palast der<br />

<strong>Königin</strong>, fünfzig Ellen hoch, den sie für Haman bereits hat errichten lassen."<br />

auf!"<br />

Der König aber sprach, ohne dem Geschehen einen Blick zu gönnen: "Hängt ihn daran<br />

*<br />

- 84 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!