26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst<br />

K - 36 Zerstörung als Neubeginn<br />

05.12.<strong>2012</strong>, 14:00 Uhr Jonas Wietelmann<br />

K - 37 Zerstörung als Neubeginn<br />

12.12.<strong>2012</strong>, 14:00 Uhr Jonas Wietelmann<br />

Ort: Albertinum/Sonderausstellung, Treffpunkt: Lichthof<br />

K - 38 Meisterwerke des Meissner Porzellans<br />

02.01.20<strong>13</strong>, 14:00 Uhr Annabell Rink<br />

K - 39 Meisterwerke des Meissner Porzellans<br />

09.01.20<strong>13</strong>, 14:00 Uhr Annabell Rink<br />

Ort: Porzellansammlung<br />

K - 40 Der russ. Zarenhof zwischen Ost und West.<br />

06.02.20<strong>13</strong>, 14:00 Uhr Liliana Scheunemann<br />

K - 41 Der russ. Zarenhof zwischen Ost und West.<br />

<strong>13</strong>.02.20<strong>13</strong>, 14:00 Uhr Liliana Scheunemann<br />

Ort: Residenzschloss, SA Kunstschätze des Kremls, Treff: Info Residenzschloss<br />

K - 42 Endlich eröffnet<br />

06.03.20<strong>13</strong>, 14:00 Uhr Karina Peschel<br />

K - 43 Endlich eröffnet<br />

<strong>13</strong>.03.20<strong>13</strong>, 14:00 Uhr Karina Peschel<br />

Ort: Residenzschloss, Rüstkammer, Treff: Kleiner Schlosshof<br />

Kunstgespräche in der Villa Eschebach<br />

K - 44 Prof. Ulrich Eißner - Bildhauer und Künstler<br />

05.11.<strong>2012</strong>, 16:30 Uhr Dieter Hoefer<br />

Ort: <strong>Dresdner</strong> Volksbank Raiffeisenbank, Villa Eschebach, Georgenstraße 6<br />

Kostenbeteiligung: 2,00e, zu zahlen im Büro der DSA<br />

Der <strong>Dresdner</strong> Hochschulprofessor (geboren 1962), der an der HfBK Bühnenbild<br />

lehrt, ist selbst ausgebildeter Bildhauer und Künstler. Seine Arbeiten setzen<br />

sich mit unserer Gegenwart auseinander, regen zum Nachdenken an, wenn er<br />

uns die „Stützen der Gesellschaft“ vor Augen hält.<br />

104<br />

Seniorenakademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!