26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät Verkehrswissenschaft „ Friedrich List“<br />

den Themen Bahnanlagen, Stellwerksbedienung, Disposition im Eisenbahnbetrieb<br />

und Fahrplan vertieft.<br />

- Vorlesung Bahn- und ÖPN-Verkehr oder Vorkenntnisse Eisenbahnbetrieb,<br />

- Ggf. auch ehrenamtliche Mitarbeit im Eisenbahnbetriebslabor möglich, auch<br />

IT-Unterstützung (u.a. Pascal, Delphi).<br />

Dozent: Herr Prof. Dr.-Ing. Rainer König<br />

Auskünfte: Frau Dipl.-Ing. Heidi Holland-Nell, Tel.: 0351/463-36233<br />

heidi.holland-nell@tu-dresden<br />

VW - 03 Ringvorlesung IuK-Wirtschaft<br />

11.10.<strong>2012</strong>, donnerstags, <strong>13</strong>:00 bis 14:30 Uhr Dr. rer. oec. habil. Ulrike Stopka<br />

Ort: Gerhart-Potthoff-Bau, POT/112/H<br />

Die Veranstaltung bietet einen Einblick in praktisch relevante Fragestellungen<br />

am IuK-Markt, zu denen Experten aus der IuK-Wirtschaft jeweils aktuell referieren.<br />

Studierenden wird damit außerdem die Möglichkeit gegeben, direkt<br />

Kontakte zu den Referenten und deren Firmen aufzunehmen.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung referieren hauptsächlich Experten aus der IuK-<br />

Praxis über aktuelle Themen der Branche. Dabei stehen insbesondere wirtschaftliche,<br />

technische, politische, wettbewerbliche sowie juristische Probleme<br />

von Festnetz-, Mobilfunk-, Rundfunk-, Internet- und sonstigen IuK-Anbietern<br />

im Mittelpunkt der Betrachtungen. Die Vorträge behandeln die Bereitstellung/<br />

Produktion, Vermarktung und Anwendung von IuK-Dienstleistungen<br />

und -systemen im weitesten Sinne.<br />

Die Vorträge der Referenten finden Sie im OPAL-Kurs dieser Veranstaltung.<br />

Dozentin: Frau Prof. Dr. oec. habil. Ulrike Stopka, Tel.: 0351/463-36820<br />

ulrike.stopka@tu-dresden.de<br />

Voraussetzungen: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kenntnisse IuK-Markt<br />

Vorlesungen Bürgeruniversität<br />

VW - 04 Grundlagen der VWL<br />

12.10.<strong>2012</strong>, freitags, <strong>13</strong>:00 bis 14:30 Uhr Prof. Dr. Georg Hirte<br />

Ort: Hörsaalzentrum, HSZ 02<br />

Einführung in volkswirtschaftliches Denken und Methodik. Es werden Grundkonzepte<br />

der VWL vermittelt: Komparative Kosten, Angebot und Nachfrage,<br />

Elastizität - Wirtschaftspolitik: Preiskontrolle, Steuern, Verhalten von Konsumenten<br />

und Firmen - Wettbewerbsformen: Vollkommener Wettbewerb und<br />

Monopole, Arbeitsmarktökonomie, Volkseinkommen und Preisindex, Produk-<br />

198<br />

TU Dresden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!