26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst<br />

„vis-à-vis“ seltene und ungewöhnliche Einsichten und Ansichten.<br />

Brigitte Rothert-Tucholsky über Kurt Tucholsky, ihren Großonkel<br />

Vortrag und Lesung mit einer außergewöhnlichen Zeitzeugin<br />

Leitung: Jost Hasselhorn<br />

Mitveranstalter: Stiftung Frauenkirche Dresden<br />

K - 20 Ludwig Uhland<br />

21.01.20<strong>13</strong>, 10:00 Uhr Jost Hasselhorn<br />

28.01.20<strong>13</strong>, 10:00 Uhr Jost Hasselhorn<br />

04.02.20<strong>13</strong>, 10:00 Uhr Jost Hasselhorn<br />

Ort: Haus der Kirche, Dreikönigskirche<br />

Ausgewählte Naturlyrik<br />

Der in Tübingen geborene Johann Ludwig Uhland (1787-1862) verband sein<br />

dichterisches Schaffen mit dem Einsatz und dem Engagement in der Politik<br />

als Landtagsabgeordneter. Seine balladesken und naturlyrischen Texte wurden<br />

vielfach vertont – u.a. von Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy.<br />

Mitveranstalter: Stiftung Frauenkirche Dresden<br />

Anmeldung: bis spätestens zum 18.01.20<strong>13</strong> im Haus der Kirche<br />

Haus der Kirche - Bibel im Bild<br />

Mit der 2000-jährigen Geschichte des Christentums geht eine ebenso lange<br />

Epoche des Kunstschaffens einher. In verschiedensten Formen - in Gebäuden,<br />

Bildwerken sowie anderen Artefakten - nimmt christlicher Glaube von Anbeginn<br />

auch äußere Gestalt an. Wie aber und inwieweit lassen sich biblische<br />

Stoffe in Malerei, Plastik und Architektur angemessen zum Ausdruck bringen?<br />

Welchen „Mehrwert“ bietet ihre über den Text hinausgehende künstlerische Interpretation?<br />

Die Veranstaltungsreihe „Bibel im Bild“ schafft Gelegenheit, künstlerische Auseinandersetzungen<br />

mit Themen der Bibel in der Geschichte der Kunst zu verfolgen<br />

und in ihrem jeweiligen Kontext verstehen und deuten zu lernen.<br />

K - 21 Gott gefällig?<br />

07.02.20<strong>13</strong>, 10:30 Uhr Dipl. phil. Gerhard Walter<br />

Ort: Haus der Kirche, Dreikönigskirche<br />

Leben und Leiden in der Kunst<br />

Vortrag mit Lichtbildern<br />

Anmeldung: bis spätesten zum 06.02.20<strong>13</strong> im Haus der Kirche<br />

96<br />

Seniorenakademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!