26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst<br />

lässlich eines Pflegeskandals im Altenheim eine Pressekonferenz anberaumt.<br />

Doch diese zunächst völlig alltäglichen Situationen geraten auf die eine oder<br />

andere Weise gänzlich aus dem Ruder. Aus Konversation wird plötzlich ein<br />

handfester Konflikt, und die Atmosphäre schlägt um. Die Maske routinierter<br />

Freundlichkeit fällt und lässt verständnislose Mienen und entsetzte Gesichter<br />

zum Vorschein kommen: Die Gastgeberin des weinseligen Abends zum Beispiel<br />

stellt auf einmal ihre Ehe infrage, weil das Gespräch über Swingerclubs zu viel<br />

Unausgesprochenes offen legt oder die couragierte Altenpflegerin, die einen<br />

Skandal an die Öffentlichkeit bringen will, wartet vergeblich auf die Presse und<br />

lässt sich schließlich überzeugen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen – mit<br />

allen Konsequenzen. Lutz Hübner erzählt von Momenten im Leben, in denen<br />

alles schiefläuft und es einfach nicht gelingen will, die Notbremse zu ziehen.<br />

Die Figuren streiten und trinken, straucheln und träumen in einer Nacht in<br />

unserer Stadt. In den Stunden zwischen Tag und Traum begegnen sie einander<br />

in immer neuen Konstellationen, aus denen wieder neue Geschichten entstehen.<br />

K - 57 „Reckless II – Lebendige Schatten“ Kinder- und Familienstück nach dem Roman<br />

von Cornelia Funke<br />

31.10.<strong>2012</strong>, Uraufführung am 31.10.<strong>2012</strong><br />

Ort: Schauspielhaus Dresden<br />

Regie: Sandra Strunz<br />

Nachdem der erste Band der „Reckless“-Reihe von Cornelia Funke ein Weltbestseller<br />

wurde und auch die Theaterfassung am Staatsschauspiel Dresden<br />

ein großer Publikumserfolg war, wird die Fortsetzung mit Spannung erwartet.<br />

Auch bei „Reckless II“ war die Autorin wieder so großzügig, dem Staatsschauspiel<br />

die Uraufführung schon kurz nach dem Erscheinen des Buches anzuvertrauen.<br />

Leider ist es zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Magazins nicht<br />

gestattet, auch nur die kleinste Information über den Fortgang der Geschichte<br />

preiszugeben. Doch erinnern wir uns an das Ende des ersten Teils: Jacob hat<br />

es geschafft, seinen Bruder Will auf die Seite der Menschen zurückzuholen, indem<br />

er ihn von der Haut aus Jade befreite. Die hatte Will nicht nur äußerlich<br />

zu einem Goyl, einem Steinmenschen, werden lassen, nein, auch seine Seele<br />

war kalt und hart geworden. Die Rettung ist gelungen – sie hatte jedoch ihren<br />

Preis: Nun liegt der Fluch der Dunklen Fee auf Jacob, er muss ein Gegenmittel<br />

finden, sonst ist er verloren. In „Reckless II“ gibt es ein Wiedersehen mit der<br />

Welt hinter dem Spiegel. Einen abenteuerlichen Wettstreit. Einen vermeintlich<br />

guten Freund. Einen schlecht gelaunten Zwerg. Eine Vielzahl neuer, wunderbarer,<br />

skurriler und gruseliger Figuren. Und Fuchs ist hoffentlich auch wieder<br />

mit dabei!<br />

112<br />

Seniorenakademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!