26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft<br />

C - 65 Computer-Komplex-Lehrgang<br />

10.10.<strong>2012</strong>, 09:00 bis 12:30 Uhr Lothar Kuhne<br />

Kostenbeteiligung: 50,00emit Hörerausweis, ohne Hörerausweis 120,00e,<br />

zu zahlen im Büro der DSA<br />

Min. Teilnehmer pro Durchgang: 3 Personen<br />

Max. Teilnehmer pro Durchgang: 12 Personen<br />

Der Lehrgang vermittelt Anfängern umfassende Grundkenntnisse für die private<br />

PC-Nutzung.<br />

Er findet an 9 Tagen jeweils mittwochs von 09.30 - 12.30 Uhr statt.<br />

1. Durchgang: 10.10.<strong>2012</strong> bis 12.12.<strong>2012</strong>, außer 31.10.<strong>2012</strong>, an Stelle 21.11.<strong>2012</strong><br />

am Dienstag dem 20.11.<strong>2012</strong><br />

2. Durchgang: 16.01.20<strong>13</strong> bis <strong>13</strong>.03.20<strong>13</strong><br />

1. Tag:<br />

PC-Hardware und-Software: Baugruppen, Betriebssysteme, Anwendungsprogramme<br />

Betriebssystem Windows 7: Zweck, Bedienoberfläche, Tastatur-Belegung<br />

2. Tag:<br />

Betriebssystem: Laufwerke, Ordner, Dateien, Windows-Explorer Anwendungsprogramm<br />

Wood 2007 - Textverarbeitung Word: Bedienoberfläche, DIN 5008,<br />

Erfassen eines Privatbriefes<br />

3. Tag:<br />

Word: Verfassen eines Geschäftsbriefes, Einfügen von Clipart und Wordart,<br />

Erstellen einer PC-Zeitung, Einfügen von Grafik und zweispaltigem Text<br />

4. Tag:<br />

Word: Erstellen einer Einladung, Einfügen von Symbolen, Tabellen und Autoformen.<br />

Gestalten von Etiketten/Visitenkarten, sonstige Word-Funktionen<br />

5. Tag:<br />

Anwendungsprogramm Excel 2007 - Tabellenkalkulation Excel: Bedienoberfläche,<br />

Rechenübungen, Erfassen der Mappen „Haushaltsbuch“, „Umsatz“ und<br />

„Diagramm“ mit relativen und absoluten Bezügen<br />

6. Tag:<br />

Excel: Erfassen der Mappen „Lohnliste“ und „Investition“ mit Kopieren, Sortieren,<br />

Fixieren und Schützen von Daten sowie Bezügen zwischen 3 Tabellen<br />

7. Tag:<br />

Excel: Erfassen einer Provisionsliste und einer Städte-Tabelle mit WENN-<br />

Funktion und VERWEIS-Funktion<br />

Anwendungsprogramm PaintShopPro (PSP5) - Bildbearbeitung<br />

PSP5: Multimediageräte, Datei-/Bildformate, Bedienoberfläche<br />

8. Tag:<br />

PSP5: Scannen, Einlesen von Digitalkamera, Speichern und Bearbeiten von<br />

74<br />

Seniorenakademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!