26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik<br />

Carolina Ulrich – Sopran; Stephanie Atanasov – Mezzosopran; Jobst Schneiderat<br />

– Klavier<br />

Brahms – Wolf – Cornelius – Humperdinck<br />

Zwei junge Sängerinnen der Sächsischen Staatsoper Dresden werden – passend<br />

zur Adventszeit – Ausschnitte aus dem musikalischen Weihnachtsmärchen<br />

singen, aus Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“. Jobst Schneiderat,<br />

in unserer Konzertreihe wohlbekannt als Cembalist und Pianist, können wir<br />

am Klavier erleben. Das Programm wird komplettiert mit weihnachtlichem<br />

Kunstliedgut der großen Liedkomponisten des 19. Jahrhunderts.<br />

M - 77 Solo - Außerordentliches Konzert<br />

20.01.20<strong>13</strong>, 16:00 Uhr<br />

Ort: Historischer Ballsaal, Hotel Königshof, am Wasaplatz, Kreischaer Str. 2<br />

Konzertpreis: 18,00e, zu zahlen im Büro der DSA<br />

Peter Rösel – Klavier<br />

Beethoven – Schubert<br />

Nach der großen Resonanz, die sein Auftritt im Januar <strong>2012</strong> hinterlassen hat,<br />

sind wir sehr glücklich, aufs Neue den weltbekannten <strong>Dresdner</strong> Pianisten Peter<br />

Rösel auf unserem Podium begrüßen zu können. Zwei frühe Sonaten von<br />

Ludwig van Beethoven, z. B. die „Pathétique“, stehen auf dem Programm und<br />

die späte „Gasteiner“ Sonate in D-Dur von Franz Schubert.<br />

M - 78 Quartett I<br />

17.02.20<strong>13</strong>, 16:00 Uhr<br />

Ort: Historischer Ballsaal, Hotel Königshof, am Wasaplatz, Kreischaer Str. 2<br />

Konzertpreis: <strong>13</strong>,50e, zu zahlen im Büro der DSA<br />

Arabella-Streichquartett<br />

Schubert – Henze – Beethoven<br />

Drei Konzertmeister und der Solobratscher der Sächsischen Staatskapelle Dresden<br />

haben sich zusammengefunden, um in der kammermusikalischen Königsdisziplin<br />

zu musizieren. Wir sind gespannt auf ihre Interpretation des Streichquartetts<br />

op. <strong>13</strong>2 von Ludwig van Beethoven aus dem Jahr 1825 und des<br />

„Rosamunde“-Quartetts von Schubert. Eine spannende Novität zu werden, verspricht<br />

das Werk von Hans Werner Henze.<br />

M - 79 Quartett II<br />

10.03.20<strong>13</strong>, 16:00 Uhr<br />

Ort: Historischer Ballsaal, Hotel Königshof, am Wasaplatz, Kreischaer Str. 2<br />

Konzertpreis: <strong>13</strong>,50e, zu zahlen im Büro der DSA<br />

Winfried Apel – Klavier<br />

<strong>13</strong>6<br />

Seniorenakademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!