26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst<br />

das German Apsara Conservatorium Project (GACP) in Kambodscha (Siem<br />

Reap) tätig und war mit den bildhauerischen Ergänzungen an der Statue am<br />

Westgate des Tempels von Angkor Wat betraut.<br />

Neben einem kurzen geschichtlichen Überblick werden diese Erhaltungsmaßnahmen<br />

erläutert.<br />

Kunstgeschichte im Haus der Kirche - Gottes Häuser<br />

Was veranlasst(e) Menschen immer wieder neu, ihrem Glauben in steinernen<br />

Monumenten Ausdruck zu verleihen? Wie spiegeln Kunst und Architektur die<br />

Theologie ihrer Zeit? Welches Sakralgebäude wurde zu welchem Zweck errichtet?<br />

Wie lässt es sich einer Stilepoche zuordnen?<br />

Welche (bau)technischen Errungenschaften schufen die Voraussetzung für neue<br />

künstlerische Ausdrucksformen? Wo kommt es über das Bauen zum „Wechselspiel“<br />

von Politik und Kirche?<br />

Die Reihe „Gottes Häuser“ - Vorträge und Exkursionen - bietet Informationen<br />

zu Hintergründen und Zusammenhängen.<br />

K - 15 Das Erbe der Antike<br />

26.02.20<strong>13</strong>, 10:00 Uhr Günter Donath<br />

Ort: Haus der Kirche, Dreikönigskirche<br />

Baukunst und Architektur der Renaissance<br />

Vortrag mit Lichtbildern<br />

Haus der Kirche - Kunstgeschichte in Epochen<br />

Mit der Darstellung dieser „Kunstgeschichte in Epochen“ soll nicht nur „kunsthistorisches“<br />

Überblicks- und Orientierungswissen, sondern auch Zugang zur<br />

europäischen Kultur- und Geistesgeschichte vermittelt werden.<br />

Mitveranstalter: <strong>Dresdner</strong> Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst<br />

K - 16 Michelangelo - das unbequeme Genie (I)<br />

27.09.<strong>2012</strong>, 10:30 Uhr Dipl. phil. Gerhard Walter<br />

Ort: Haus der Kirche, Dreikönigskirche<br />

Der Bildhauer und Architekt<br />

Vortrag mit Lichtbildern<br />

Anmeldung: bis spätesten zum 26.9.<strong>2012</strong> im Haus der Kirche<br />

94<br />

Seniorenakademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!