26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft<br />

„Magazin“, Autor des Buches „Die kleine Aussteigerfibel, Landleben für Anfänger“,<br />

Dorotheenwalde<br />

Meike Winnemuth, freie Journalistin, Buchautorin, Kolumnistin beim „Magazin<br />

der Süddeutschen Zeitung“, Weltreisende und Großstadtfan, Hamburg<br />

Moderation: Dr. Susanne Utsch, freie Autorin, Redakteurin und Moderatorin,<br />

u.a. beim Kulturradio des RBB, Berlin<br />

Recht<br />

Altersvorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patiententestament<br />

17.10.<strong>2012</strong>, <strong>13</strong>:00 bis 14:30 Uhr Carola S. Engelhard<br />

Ort: Deutsches Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1<br />

Kostenbeteiligung: 2,00e, zu zahlen im Büro der DSA<br />

Der Vortrag gibt Hinweise, wie man für den Fall einer eigenen Hilfs- und<br />

Betreuungsbedürftigkeit vorsorgen kann und behandelt alle in diesem Zusammenhang<br />

auftretenden Formalitäten und Rechtsfragen.<br />

Elternunterhalt-, Unterhaltspflicht von Kindern gegenüber Eltern (Sozialhilferegress)<br />

14.11.<strong>2012</strong>, <strong>13</strong>:00 bis 14:30 Uhr Carola S. Engelhard<br />

Ort: Deutsches Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1<br />

Kostenbeteiligung: 2,00e, zu zahlen im Büro der DSA<br />

Die Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber ihren Eltern wird immer aktueller.<br />

Oft sind die Renten- und Pensionsansprüche der Eltern so gering, dass die<br />

Kinder für Heim- und Pflegekosten der Eltern aufkommen müssen. Jedoch ist<br />

die Leistungsfähigkeit der Kinder problematisch. Der Vortrag behandelt alle in<br />

diesem Zusammenhang auftretenden Rechtsfragen, wie z. B. Voraussetzungen<br />

der Unterhaltspflicht, Unterhaltsberechnung, Möglichkeiten eines Unterhaltsverzichts<br />

u.v.m.<br />

Erbrecht / Testamentsgestaltung<br />

12.12.<strong>2012</strong>, <strong>13</strong>:00 bis 14:30 Uhr Carola S. Engelhard<br />

Ort: Deutsches Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1<br />

Kostenbeteiligung: 2,00e, zu zahlen im Büro der DSA<br />

Der Vortrag soll einen Überblick über das Erbrecht geben und behandelt alle<br />

in diesem Zusammenhang auftretenden Formalitäten und Rechtsfragen, wie z.<br />

B.: Wann sollte ein Testament angefertigt werden? Welche Testamentsgestaltungsmöglichkeiten<br />

gibt es? Wo sollte das Testament verwahrt werden? Usw.<br />

Seniorenakademie<br />

63<br />

C - 23<br />

C - 24<br />

C - 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!