26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsreisen<br />

Leistungen:<br />

– Fahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />

– Führung in der Herrnhuter Sterne GmbH<br />

– Mittagessen in Bautzen<br />

– Führung im Sorbischen Museum auf der Ortenburg Bautzen<br />

– Freizeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Bautzen<br />

– Eberhardt-Reiseleitung: Marion Kottlos, Dipl.-Phil. und Fachjournalistin<br />

(DFJS)<br />

Weihnachtliche Impressionen zwischen Bergbautradition und Silbermann<br />

mit Mettenschicht im Marie Louise Stolln Berggießhübel und Konzert im<br />

Silbermann-Museum Frauenstein<br />

Reisedatum: 16.12.<strong>2012</strong>, 10.30 – 19.00 Uhr<br />

Reisepreis pro Person: 64e<br />

Wir laden Sie zu einem besinnlichen und stimmungsvollen Nachmittagsaufenthalt<br />

im Besucherbergwerk Marie Louise Stolln in Berggießhübel ein. Lauschen<br />

Sie weihnachtlichen Geschichten, singen Sie weihnachtliche Lieder und<br />

stimmen Sie sich so auf das Fest der Liebe ein. Zudem stärken Sie sich mit<br />

einem deftigen Bergmannsschmaus. Anschließend reisen Sie zum Silbermann-<br />

Museum nach Frauenstein, wo Sie ein weihnachtliches Konzert erleben.<br />

Leistungen:<br />

– Fahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />

– geführte Einfahrt (ca. 400 Meter zu Fuß; ebenerdig) in den Marie Louise<br />

Stolln<br />

– rustikaler Bergmannsschmaus<br />

– weihnachtliches Programm mit Geschichten und Musik während der<br />

Mettenschicht<br />

– Eintrittskarte zum Weihnachtskonzert mit dem Chemnitzer Vocalensemble<br />

unter Leitung von KMD i.R., Günther Schmidt, Chemnitz, und Kantor<br />

Peter Kleinert, Frauenstein<br />

– Eberhardt-Reiseleitung: Marion Kottlos, Dipl.-Phil. und Fachjournalistin<br />

(DFJS)<br />

Chemnitz zwischen Kloster St. Marien und Jugendstil<br />

mit Besichtigung des Schlossbergmuseums Chemnitz und der Villa Esche<br />

Reisedatum: 23.01.20<strong>13</strong>, 08.30 – 18.30 Uhr<br />

Reisepreis pro Person: 62e<br />

Die alte Industriestadt Chemnitz ist heute eine Kunst- und Kulturstadt ersten<br />

Ranges in Mitteldeutschland. Zuerst besuchen Sie das Geschichtsmuseum der<br />

Seniorenakademie<br />

149<br />

R - 10<br />

R - 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!