26.10.2012 Aufrufe

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

Programmheft Wintersemester 2012/13 - Dresdner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Philosophische Fakultät<br />

Vortragsreihen / Vorträge Bürgeruniversität<br />

PH - 01 Open Up! Politisch kommunizieren zwischen Talkshow, Tweet und Theater<br />

Politische Kommunikation verändert sich. Probleme und Fragestellungen werden<br />

komplexer, die Ansprüche an Transparenz und Beteiligung steigen, neue<br />

Formen von Öffentlichkeit entstehen.<br />

Die Vorlesungsreihe beschreibt neue Entwicklungen und sucht die Veränderungen<br />

von politischer Meinungsbildung und Entscheidung hinter den Formen. In<br />

der gemeinsamen Reihe der TU Dresden, des Staatstheaters Dresden und von<br />

Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen fragen wir:<br />

Ziehen sich BürgerInnen aus politischen in private Räume zurück oder verändern<br />

sich die Begriffe des Politischen?<br />

Spiegeln Talkshows Debatten wider oder doch nur Marketingstrategien?<br />

Machen Leaks und Plags Politik transparenter, machen bunte Bilder Politik<br />

verständlicher?<br />

Was können Proteststrategien wie ‚cultural hacking‘ im Internet bewirken?<br />

Gäbe es den arabischen Frühling ohne Twitter?<br />

Und was versteht man unter voter generated content?<br />

Wie verhandelt Theater gesellschaftliche Fragen?<br />

Wo ist beim Lobbyismus die Grenze zwischen notwendiger Interessensvertretung<br />

und rücksichtsloser Einflussnahme?<br />

Sind Graffities politische Äußerungen?<br />

Dozent(en): Frau Professor Anja Besand, Professor Wolfgang Donsbach, Stefan<br />

Schönfelder<br />

Auskünfte: Jakob Ohme, Tel. 0351/463-42312<br />

aqua.kowi@mailbox.tu-dresden.de<br />

keine Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse nötig<br />

voraussichtlich im Kleinen Haus, Glacisstr. 28, 01099 Dresden (Staatsschauspiel<br />

Dresden)<br />

voraussichtlich 12 Veranstaltungen<br />

Dienstag oder Mittwoch, 16. oder 17. Oktober, wird noch bekannt gegeben<br />

Vorlesungen Bürgeruniversität<br />

PH - 02 Meissener Porzellan des 18. Jahrhunderts im Spiegel der Kunstgeschichte<br />

Die Kommentierung und den Starttermin entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis<br />

des Faches Kunstgeschichte<br />

Dozent: Prof. Dr. Ulrich Pietsch<br />

188<br />

TU Dresden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!