26.02.2014 Aufrufe

gwf Wasser/Abwasser Energieeffizienz rechnet sich! (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fokus<br />

Messen · Steuern · Regeln<br />

SPS/IPC/DRIVES 2011<br />

Elektrische Automatisierung –<br />

Systeme und Komponenten<br />

22. bis 24. November 2011 in Nürnberg<br />

Die Fachmesse zur elektrischen<br />

Automatisierung, die SPS/IPC/<br />

DRIVES präsentiert <strong>sich</strong> 2011 größer<br />

und internationaler als je zuvor.<br />

Erstmals werden zwölf Messehallen<br />

und mehr als 100 000 m 2 Ausstellungsfläche<br />

belegt sein. Nahezu<br />

1400 Aussteller aus dem In- und<br />

Ausland werden erwartet. Alle Keyplayer<br />

der Branche sind wieder vertreten.<br />

Die SPS/IPC/DRIVES 2011<br />

bietet somit ein noch umfangreicheres<br />

Angebot an Produkten und<br />

Lösungen zur elektrischen Automatisierung.<br />

Hohe Beteiligung<br />

internationaler Aussteller<br />

und Besucher<br />

Aussteller aus fast 40 Ländern nehmen<br />

an der Messe teil. Das entspricht<br />

einer Steigerung von 20 %.<br />

Mit derzeit 76 Unternehmen ist Italien<br />

auch in diesem Jahr die stärkste<br />

ausstellende Nation aus dem Ausland,<br />

gefolgt von der Schweiz (36),<br />

China (35) und Österreich (27).<br />

www.wassertermine.de<br />

Nach dem Besucherrekord in<br />

2010 ist auch für 2011 mit deutlich<br />

über 50 000 Fachbesuchern zu rechnen.<br />

Rund 20 % der Besucher werden<br />

aus dem Ausland erwartet;<br />

der Anteil der internationalen Fachbesucher<br />

wächst kontinuierlich.<br />

Die neu hinzugenommene Halle 3<br />

mit 10 000 m 2 Ausstellungsfläche<br />

beinhaltet die Thematik Antriebs-<br />

und Steuerungstechnik. Halle 8<br />

bekommt neben der Steuerungstechnik<br />

den neuen Themenschwerpunkt<br />

Bedienen und Beobachten.<br />

Umfassendes<br />

Rahmenprogramm<br />

Die Gemeinschaftsstände „wireless<br />

in automation“, „AMA Zentrum für<br />

Sensorik, Mess- und Prüftechnik“<br />

sowie „open source meets industry“<br />

liefern den Besuchern einen gezielten<br />

Überblick zum jeweiligen<br />

Thema. Auf den beiden Messeforen<br />

der Verbände VDMA und ZVEI<br />

finden hochwertige Vorträge und<br />

Podiumsdiskussionen statt, die die<br />

Branche aktuell bewegen.<br />

Kongress erstmals mit<br />

Anwendersessions<br />

Neu im diesjährigen Kongressprogramm<br />

sind vier spezielle Anwendersessions.<br />

Anwender stellen darin<br />

vor, wie spezifische Applikationen<br />

innovativ und erfolgreich realisiert<br />

wurden. Sie laden zum intensiven<br />

Dialog zwischen Kongressbesuchern<br />

und Anwendern ein und versprechen<br />

interessante Erfahrungsberichte<br />

direkt vom anwendenden<br />

Unternehmen. Das Gesamtprogramm<br />

des SPS/IPC/DRIVES Kongresses<br />

2011 umfasst 69 Vorträge<br />

zu Themen der elektrischen Automatisierung,<br />

eine Trendsession<br />

sowie drei Tutorials.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.mesago.de/sps<br />

November 2011<br />

998 <strong>gwf</strong>-<strong>Wasser</strong> <strong>Abwasser</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!