26.02.2014 Aufrufe

gwf Wasser/Abwasser Energieeffizienz rechnet sich! (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fokus<br />

Messen · Steuern · Regeln<br />

Sonoxide Ultraschallwasserbehandlungssystem<br />

von Ashland<br />

Das <strong>Wasser</strong>behandlungsprogramm von Ashland bietet verbesserte<br />

Mikrobenbekämpfung und Umweltverträglichkeit<br />

Olaf Pohlmann<br />

Ausgangssituation: Die Marienhütte in Graz, Österreich, ist mit einer Produktionskapazität von 380 000 Tonnen<br />

pro Jahr der einzige österreichische Hersteller von Betonstabstahl für die Verstärkung von Beton. Seit über zehn<br />

Jahren ist Ashland Austria der Partner von Marienhütte im Bereich <strong>Wasser</strong>behandlung und ist verantwortlich für<br />

die Chemikalienlieferung, Dosierung, Kontrolle und dem Service vor Ort.<br />

Kühlsystem Marienhütte. © 2011, Ashland<br />

Im Jahr 2008 installierte Marienhütte<br />

ein neues Tempcore-Verfahren,<br />

bei dem der gerippte Betonstahl<br />

nach der Warmwalzanlage<br />

durch eine spezielle <strong>Wasser</strong>kühlanlage<br />

geführt wird. Dieses innovative<br />

Kühlsystem führte dem System der<br />

Marienhütte weitere 500 m ³ <strong>Wasser</strong><br />

zu und erhöhte somit das gesamte<br />

Kühlwasservolumen auf 1 500 m ³ .<br />

Aufgrund dieser großen Kühlwassermenge<br />

wollte Marienhütte den<br />

Einsatz sowie die Kosten der <strong>Wasser</strong>aufbereitungschemikalien<br />

unter<br />

Berück<strong>sich</strong>tigung ihrer aktuellen<br />

behördlichen Genehmigungen neu<br />

bewerten. Marienhütte forderte<br />

Angebote von mehreren Dienstleistern<br />

in der <strong>Wasser</strong>aufbereitungsbranche<br />

an, darunter auch Ashland.<br />

Ashland schlug das Sonoxide<br />

Ultraschall-<strong>Wasser</strong>behandlungssystem<br />

zur Mikrobenbekämpfung in<br />

Verbindung mit einem Programm<br />

zur Ablagerungsverhinderung,<br />

einem Flockungsmittel zur Entfernung<br />

feiner Eisenpartikel aus dem<br />

Stahlherstellungsprozess und einem<br />

Überwachungsgerät zur Messung<br />

der Leistungskennzahlen vor.<br />

Die Lösung: Da das Sonoxide-<br />

System eine chemikalienfreie<br />

Methode ist, war Marienhütte der<br />

Meinung, dass das Angebot von<br />

Ashland die Erfolgskriterien am besten<br />

erfüllen würde.<br />

Ashland arbeitete mit den Ingenieuren<br />

der Marienhütte zusammen,<br />

um das Sonoxide-System in<br />

einem zweiphasigen Ansatz zu<br />

implementieren. Zuerst wurden<br />

zwei Prototypen der extra entwickelten<br />

Sonoxide B70-Einheiten installiert,<br />

um einen Seitenstrom des<br />

neuen Tempcore-Systems mit<br />

einem Volumen von 140 m ³ /h zu<br />

behandeln. Während dieser<br />

Anfangsphase liefen die Einheiten<br />

gemeinsam mit einer Chlorbehandlung,<br />

um die Behandlung des kompletten<br />

Systems <strong>sich</strong>erzustellen.<br />

Nach einigen Monaten mit<br />

guten Ergebnissen wurde die Chlorbehandlung<br />

abgebrochen und drei<br />

weitere Einheiten installiert, die<br />

Volumen von 210 m ³ /h behandelten.<br />

Durch die Anwendung von Sonoxide<br />

zur Behandlung des kompletten Systems<br />

sank im Laufe der nächsten<br />

Monate das Bakterienniveau deutlich<br />

und blieb anschließend auf einem<br />

konstant niedrigen Niveau.<br />

Die Vorteile: Das Kühlsystem der<br />

Marienhütte ist bereits seit fast zwei<br />

Jahren in Betrieb und zeigt gleich<br />

bleibend gute Ergebnisse durch den<br />

Einsatz der Sonoxide-Behandlung.<br />

Die Mikrobenbekämpfung wird<br />

regelmäßig von Ashland kontrolliert<br />

und zeigt ein Niveau von 10 3 , gelegentlich<br />

10 4 CFU/mL, was dem Industriestandard<br />

entspricht.<br />

Zu den wichtigsten Vorteilen, die<br />

Marienhütte durch dieses Programm<br />

erzielte, gehören:<br />

""<br />

Beständig niedrige Gesamtkeimzahlen<br />

und gute Legionellenbekämpfung<br />

""<br />

Zuverlässigeres <strong>Wasser</strong>aufbereitungsprogramm<br />

""<br />

Reduzierte Umweltbelastung<br />

aufgrund des Abbruchs der<br />

Chlorbehandlung<br />

""<br />

Verbesserte Arbeitsplatz- und<br />

Mitarbeiter<strong>sich</strong>erheit dank<br />

Abbruch der Chlorbehandlung<br />

""<br />

Keine Interaktion der Benutzer<br />

mit der Behandlung<br />

Heute behandelt Marienhütte alle<br />

offenen Kühlwassersysteme mit<br />

dem Sonoxide Ultraschall-<strong>Wasser</strong>behandlungssystem<br />

von Ashland.<br />

November 2011<br />

1022 <strong>gwf</strong>-<strong>Wasser</strong> <strong>Abwasser</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!