23.05.2014 Aufrufe

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 1: Tests Z 1.7<br />

Test <strong>für</strong> Kapitel 4<br />

Test-Aufgabe 4.1<br />

a) Skizzieren Sie den Aufbau einer Solarzelle sorgfältig. Geben Sie die Grössenverhältnisse<br />

einigermassen richtig an. Zeichnen Sie auch die Richtung der erzeugten Spannung ein.<br />

b) Beschriften Sie vier Bestandteile und geben Sie stichwortartig ihre Funktion an.<br />

Test-Aufgabe 4.2<br />

Ein älterer Taschenrechner benötigt eine Leistung von 0.2 mW bei einer Spannung von 3 V.<br />

Sie möchten diesen Rechner auch im Innern von Häusern mit Solarzellen betreiben können. -<br />

Wie viele und wie grosse Siliziumzellen benötigen Sie?<br />

Hinweis: Denken Sie an die Kennlinie, die Sie gemessen haben.<br />

Test-Aufgabe 4.3<br />

a) Was ist ein Laderegler, welche Funktion hat er? (Stichworte genügen)<br />

b) Können Sie sich eine Verwendung <strong>für</strong> einen Wechselrichter in einer Inselanlage denken?<br />

(Stichworte genügen)<br />

Test-Aufgabe 4.4<br />

"In grösseren Photovolatikanlagen arbeitet man lieber mit 48 V statt mit 12 V, weil mit<br />

kleineren Strömen auch kleinere Veluste auftreten."<br />

Erläutern Sie diese Behauptung, indem Sie eine Leistung von 960 W zuerst mit 12 V und<br />

anschliessend mit 48 V durch eine Leitung mit 0.02 Ω Widerstand zum Verbraucher schicken.<br />

Hinweis: Berechnen Sie die Ströme. Stellen Sie Vergleiche mit %-Angaben an.<br />

ETH-Leitprogramm Physik<br />

<strong>Strom</strong> <strong>aus</strong> <strong>Licht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!